Bayerns Start-ups übertrumpfen Berlin in der Gunst der Investoren

Eulerpool Research Systems 17. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Bayern überholt Berlin bei der Gewinnung von Wagniskapital, insbesondere durch große Investitionen in Rüstungs- und KI-Start-ups.
  • Die Wirtschaftskraft Bayerns und die Nähe zu traditionellen Industrien fördern den positiven Trend.
Die Start-up-Szene in Deutschland erlebt eine überraschende Verschiebung: Bayern erobert die Poleposition in der Gewinnung von Wagniskapital und stößt damit Berlin von seinem langjährigen Thron. Eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft EY zeigt, dass bayerische Unternehmen im ersten Halbjahr beachtliche 2,1 Milliarden Euro einsammelten und damit die 1,5 Milliarden Euro der Berliner Konkurrenten deutlich hinter sich ließen. Dabei sind es vor allem die Branchen Rüstung und Künstliche Intelligenz, von denen die bayerischen Start-ups profitieren. EY spricht bereits von einer "Wachablösung", denn fast jeder zweite Euro des in Deutschland investierten Wagniskapitals floss nach Bayern. Der Landesteil konnte seine Finanzierungen innerhalb eines Jahres fast vervierfachen, während Berlin mit einem Anstieg von 41 Prozent das Nachsehen hatte. Besonders beeindruckend sind große Finanzierungsrunden, die Bayern an die Spitze katapultierten; darunter 600 Millionen Euro für die KI-Firma Helsing und 400 Millionen Euro für Green Flexibility aus Kempten. Ergänzt wird die Liste von Quantum Systems und Scalable Capital, während aus Berlin nur die Softwarefirma Amboss in die Top 5 der Finanzierungen schafft. Trotz der beeindruckenden Entwicklung bleibt Berlin mit 132 Finanzierungsrunden führend, wobei Bayern mit 76 deutlich zurückliegt und sich auf Branchen wie Rüstung, KI und Energietechnologien konzentriert. Die Wirtschaftskraft Bayerns beschleunigt diesen Trend, insbesondere durch die Nähe zu traditionellen Industrien wie Automobilbau und Medizintechnik, die kooperationsfördernd wirken. Die Studie betont zudem die Erholung der Gründerbranche nach der pandemiebedingten Krise und verzeichnet das drittbeste erste Halbjahr seit 2015 in Bezug auf Wagniskapital. Zwar musste die Branche 2021 einen herben Rückschlag hinnehmen, jedoch zeigt die Entwicklung, dass sie diese Herausforderungen gestärkt überstanden hat.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors