Berenberg belässt LVMH-Aktienoptimismus trotz China-Herausforderungen

Eulerpool Research Systems 30. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • Berenberg bleibt optimistisch für LVMH trotz Herausforderungen in China.
  • Analyst Anderson empfiehlt Luxusmarken trotz Marktunsicherheiten, warnt jedoch bei Swatch.
Die Privatbank Berenberg hat kürzlich die Aktien von LVMH mit einem Kursziel von 695 Euro auf „Buy“ gesetzt. In einer aktuellen Analyse betont Analyst Nick Anderson die Schwierigkeit, mit der sich die europäische Luxusgüterbranche derzeit konfrontiert sieht — das sogenannte "China-Syndrom". Dieses Phänomen stellt den chinesischen Markt als wichtigen Indikator für die Entwicklung der Branche dar. Investitionen in Luxusgüteraktien gleichen somit einem Spekulationsgeschäft, bei dem die wirtschaftlichen Entwicklungen in China eine herausragende Rolle spielen. Anderson warnt, dass vorübergehend erscheinende negative Einflussfaktoren eventuell längerfristig bestehen bleiben könnten, was die Einschätzung erschwert. Trotz dieser Unsicherheiten setzt Anderson auf die Marken Brunello Cucinelli, Hermes und LVMH, während er beim Uhrenhersteller Swatch weniger optimistisch ist und zum Verkauf der Aktien rät.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors