Takeaways NEW
- Deutschland ist nicht mehr Europas führende Bierbraunation und fällt global aus den Top-5.
- Russlands Bierproduktion steigt um 9%, während Deutschlands um 1% fällt.
Deutschland hat seine langjährige Führung als Europas führende Bierbraunation verloren und ist global aus den Top-5 herausgefallen. Laut dem aktuellen Branchenbericht des größten Hopfenhändlers, BarthHaas, hat Russland das Land überholt. Auf weltweiter Ebene bleibt China unangefochtener Spitzenreiter, gefolgt von den USA. Dieser Wandel an der europäischen Spitze wird maßgeblich durch die steigende Bierproduktion in Russland erklärt, die um etwa 9 Prozent auf 9,1 Milliarden Liter angestiegen ist. Deutschland hingegen verzeichnete einen Rückgang von einem Prozent, was die Gesamtmenge auf 8,4 Milliarden Liter drückte. Noch vor wenigen Jahren hatte Deutschland einen erheblichen Vorsprung, der mittlerweile jedoch vollständig geschmolzen ist. Im globalen Vergleich erscheinen diese Zahlen bescheiden: China erreicht laut Bericht beeindruckende 34 Milliarden Liter und die USA rund 18 Milliarden Liter, wenngleich beide Länder einen Produktionsrückgang um etwa 5 Prozent hinnehmen mussten. Brasilien und Mexiko übertreffen ebenfalls Russland und Deutschland mit 14,7 und 14,5 Milliarden Litern Produktion. Insgesamt sank die weltweite Bierproduktion leicht auf 187,5 Milliarden Liter. Trotz der kleinteiligen Brauereistruktur in Deutschland, angeführt von der Radeberger Gruppe, die international nur den 23. Platz einnimmt, gibt es wenig Grund zur Sorge über einen weiteren Rückfall im Ranking. Der Vorsprung zu Japan, aktuell auf Platz sieben, beträgt in etwa vier Milliarden Liter. Bei der Hopfenproduktion hingegen zeigt Deutschland seine Stärke und bleibt Weltmeister, mit einer Ernte von 46.536 Tonnen im letzten Jahr, deutlich vor den USA mit 39.995 Tonnen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors