Carlsbergs Milliarden-Deal: Aufschwung auf dem Getränkemarkt durch Britvic-Übernahme

Eulerpool Research Systems 17. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Carlsberg übernimmt Britvic für 3,3 Milliarden Pfund.
  • Fusion soll Effizienz und Angebot im Getränkemarkt steigern.
Carlsberg hat grünes Licht von der britischen Wettbewerbsbehörde für den 3,3 Milliarden Pfund schweren Kauf des Robinsons-Getränkeherstellers Britvic erhalten. Damit ist der Weg frei für einen der bedeutendsten Übernahmen des Jahres. Die Competition and Markets Authority (CMA) hatte im September eine erste Prüfung angekündigt, jedoch bestätigt, dass keine vertiefte Untersuchung erforderlich sei. Der Abschluss des Deals wird nun für den 16. Januar erwartet, nachdem die CMA-Freigabe die letzte Hürde genommen hat. Zuvor hatten bereits die Investoren und die Europäische Kommission der Übernahme zugestimmt. Ein Carlsberg-Sprecher verkündete erfreut, dass alle nötigen Genehmigungen eingeholt wurden und man sich nun auf die Fertigstellung der Transaktion im Januar 2025 freue. Die Fusion von Carlsberg und Britvic soll zu einem eindrucksvollen Anbieter im britischen Getränkemarkt führen, der durch ein effizientes Liefer- und Vertriebsnetzwerk besticht. Bereits im Juli hatten beide Unternehmen den Zusammenschluss ihrer Markenwelten, darunter Carlsbergs berühmte Biere und Britvics Softdrink-Portfolio, angekündigt. Ziel ist es, die große Getränkeauswahl als integrative Einheit unter dem Namen Carlsberg Britvic zu führen. Britvic, mit Sitz in Hemel Hempstead, Hertfordshire, das bekannte Marken wie J2O und Tango herstellt, hatte ein früheres Übernahmeangebot von 3,1 Milliarden Pfund abgelehnt. Carlsberg erhofft sich durch die Integration jährliche Kosteneinsparungen von 100 Millionen Pfund. Besondere Bedeutung kommt Britvics exklusiver Lizenz mit dem US-Partner PepsiCo zu, für die Herstellung und den Vertrieb von Marken wie Pepsi, 7up und Lipton-Eistee in Großbritannien. Im Zuge der Übernahme wird Carlsberg auch Britvics Abfüllvereinbarung mit PepsiCo übernehmen, womit ein globaler Ausbau der Präsenz angestrebt wird. Zudem plant Carlsberg, Wolverhampton-basierten Marston's aus dem gemeinsamen Braugeschäft herauszukaufen – ein weiterer Schritt im Rahmen der Strategie zur Konsolidierung und Erweiterung ihres Getränke-Portfolios.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors