Carr's Group überrascht mit attraktiver Dividende trotz unsicherer Aussichten

Eulerpool Research Systems 15. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Carr's Group zahlt hohe Dividende aus, trotz Fragen zur Nachhaltigkeit.
  • Analysten erwarten Gewinnsteigerung, aber Dividendenstabilität bleibt fraglich.
Carr's Group hat angekündigt, am 10. März eine Dividende von 0,0285 Pfund auszuzahlen. Dies bedeutet eine Dividendenrendite von 4,2 %, die über dem Branchendurchschnitt liegt. Allerdings bleibt die Frage der Nachhaltigkeit dieser Ausschüttungen im Raum, denn das Unternehmen zahlt derzeit den größten Teil seiner freien Cashflows als Dividende aus, ohne dabei Gewinne zu erzielen. Diese Praxis ist typisch nicht als gesund zu betrachten, und es bestehen zudem Bedenken hinsichtlich begrenzter Reinvestitionen in das Geschäft. Analysten prognostizieren für das kommende Jahr einen erheblichen Anstieg des Gewinns je Aktie. Sollte die Dividende weiterhin den jüngsten Trends folgen, wird eine Ausschüttungsquote von 12 % erwartet, was eine gewisse Zuversicht in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Dividende schafft. Dennoch hat Carr's Group im letzten Jahrzehnt die Dividende bereits einmal gekürzt, was auf eine gewisse Unbeständigkeit hinweist. Seit 2014 stieg die jährliche Dividende von 0,0335 Pfund auf 0,052 Pfund, was eine jährliche Wachstumsrate von etwa 4,5 % nahelegt. Trotz dieser Erhöhung gab es in der Vergangenheit Schwankungen, die nicht ignoriert werden sollten. Besonders kritisch erscheint der Rückgang des Gewinns je Aktie um jährlich etwa 41 % über die letzten fünf Jahre. Solche Schwankungen sind aus Dividendenperspektive bedenklich. Dennoch deuten Prognosen auf eine Trendwende hin, weshalb mit vorsichtigem Optimismus auf die kommenden Monate geblickt werden sollte. Insgesamt erachten wir Carr's Group nicht als idealen Dividendenwert. Die Historie der Dividendenkürzungen und die gegenwärtig hohen Auszahlungen lassen Zweifel an der langfristigen Stabilität aufkommen. Anleger, die auf Dividendenrenditen fokussiert sind, sollten diese Aktie nicht als vorrangige Einnahmequelle betrachten. Eine stabile Dividendenpolitik ist oft angenehmer für Investoren als eine unbeständige Ausschüttungspolitik. Zudem sollten Anleger zusätzliche Faktoren bei der Leistungsbewertung von Aktien berücksichtigen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors