Chainlink revolutioniert Blockchain-Datenschutz: Neue Technologien für Finanzinstitute
Eulerpool Research Systems •23. Okt. 2024
Takeaways NEW
- Chainlink stellt neue Technologien für sicheren Datenschutz in der Blockchain vor.
- Partnerschaften mit führenden Finanzinstituten und Blockchain-Technologien zur Verbesserung der Datenvalidierung.
Chainlink, das dezentrale Oracle-Netzwerk auf Basis von Ethereum, stellt neue Technologien vor, die die Privatsphäre wahren und Finanzinstituten sichere Transaktionen über Blockchain-Netzwerke hinweg ermöglichen sollen.
Diese bahnbrechende Initiative vereint führende Finanz- und Marktinfrastrukturen, darunter Euroclear und Swift, sowie namhafte Institutionen wie UBS, Franklin Templeton, Wellington Management, CACEIS, Vontobel und Sygnum Bank.
In Zusammenarbeit mit Partnern des Blockchain-Ökosystems wie Hyperledger Besu, Avalanche und ZKsync wurde aufgezeigt, wie Chainlinks dezentrale Oracles, integriert mit fortschrittlichen großen Sprachmodellen wie OpenAI's ChatGPT 4.0, Google's Gemini 1.5 Pro und Anthropics Claude 3.5, entscheidende Finanzdaten onchain validieren und bereitstellen können.
Mit dem Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink wurden diese Daten sicher über öffentliche und private Blockchains hinweg übertragen. Diese Methode adressiert Ineffizienzen in den derzeitigen Unternehmensaktionsprozessen, die Unternehmen jährlich Millionen durch manuelle Datenvalidierungen kosten.
Durch die Schaffung eines einheitlichen, in Echtzeit zugänglichen "golden record" der Unternehmensaktionsdaten reduziert die Initiative den Bedarf an manuellen Prüfungen erheblich. Dies ermöglicht allen Beteiligten - von Verwahrstellen bis zu Asset Managern - sofortigen Zugang zu standardisierten, korrekten Informationen und markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Modernisierung der Datenverwaltung im Corporate-Action-Bereich.
Am 22. Oktober führte der Mitbegründer von Chainlink zwei wesentliche Datenschutz-Funktionen ein: den Blockchain Privacy Manager und das CCIP Private Transactions-Protokoll. Diese Werkzeuge erlauben es Finanzinstituten, Cross-Chain-Transaktionen mit vollständiger End-zu-End-Privatsphäre durchzuführen und adressieren damit ein dringendes Bedürfnis im Blockchain-Bereich.
In einer offiziellen Pressemitteilung betonte Chainlink, dass bisher ein Mangel an sicherer Cross-Chain-Privatsphäre Finanzinstitute daran gehindert hat, in einer regulatorischen, den Anforderungen entsprechenden Weise, wie GDPR und MiFID II, über Blockchain-Umgebungen zu agieren. Solche institutionellen Anforderungen beinhalten die Notwendigkeit vollständiger End-zu-End-Privatsphäre für private Chain-zu-private Chain-Transaktionen sowie die Begrenzung der Datenexposition bei privaten Chain-zu-öffentlichen Chain-Transaktionen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors