Covestro korrigiert Prognose nach unten: Konjunkturschwäche belastet Kunststoffriesen
Eulerpool Research Systems •11. Juli 2025
Takeaways NEW
- Covestro senkt Prognose aufgrund anhaltender Konjunkturschwäche deutlich.
- Die Chemiebranche kämpft mit Nachfrageschwäche und unsicheren US-Zollpolitiken.
Der Leverkusener Kunststoffkonzern Covestro sieht sich aufgrund der nicht enden wollenden Konjunkturschwäche zu einer deutlichen Absenkung seiner Prognose für das laufende Geschäftsjahr veranlasst. Die Hoffnung auf eine baldige Erholung bleibt vergeblich, wie das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung bekannt gab. Covestro steht mittlerweile mehrheitlich unter der Kontrolle des Ölriesen Adnoc aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, was zeigt, wie stark internationale Verflechtungen die Industrie prägen.
Für 2025 erwartet das Management nun ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 0,7 und 1,1 Milliarden Euro. Ursprünglich wurde dieser Wert mit 1,0 bis 1,4 Milliarden kalkuliert, während Analysten sich mit einem Wert von durchschnittlich 0,931 Milliarden eher skeptisch zeigten. Das operative Ergebnis des zweiten Quartals belief sich auf 270 Millionen Euro, was teilweise auf die Auflösung von Bonusrückstellungen zurückzuführen ist, die durch die reduzierte Prognose begünstigt wurde.
Auch der freie operative Mittelzufluss gibt Anlass zur Sorge: Covestro rechnet nun mit einem Ergebnis zwischen einem Minus von 400 Millionen und einem Plus von 100 Millionen Euro für 2025, während Analysten bislang von einem positiven Saldo von im Schnitt 106 Millionen Euro ausgingen. Die Chemiebranche als Ganzes kämpft mit anhaltender Nachfrageschwäche und sinkenden Preisen. Daneben sorgen die weiterhin unbeständigen US-Zollpolitiken für Unsicherheiten. Das zeigt sich auch bei Mitbewerbern wie BASF und Lanxess, die im ersten Quartal Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen mussten. BASF hat darauf mit einem milliardenschweren Sparprogramm reagiert und steht ebenfalls unter dem Druck, die eigenen Erwartungen für das zweite Quartal nach unten anzupassen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors