Datenschutz-Debatte: Europa wehrt sich gegen chinesische KI-App DeepSeek
Eulerpool Research Systems •14. Juli 2025
Takeaways NEW
- Europäische Datenschutzbeauftragte fordern Entfernung der chinesischen KI-App DeepSeek aus App-Stores.
- DeepSeek sorgt international für Besorgnis aufgrund potenzieller Datenschutzverstöße.
Der Datenschutz in Europa wird durch die chinesische KI-Anwendung DeepSeek erneut auf die Probe gestellt. Louisa Specht-Riemenschneider, die Bundesdatenschutzbeauftragte, fordert die Entfernung der App aus den deutschen App-Stores. Sie kritisiert die mangelnden Datenschutzstandards in China, die europäischen Regelungen nicht gerecht werden, und unterstreicht die potenziell problematischen Datenübertragungen nach China. Unterstützung erhält sie von Meike Kamp, der Berliner Datenschutzbeauftragten, die DeepSeek bereits als "rechtswidrigen Inhalt" bei den App-Store-Betreibern Google und Apple gemeldet hat. Die US-Konzerne stehen nun vor der Entscheidung, ob sie den Forderungen nach Sperrung der App nachkommen. Durch die fehlende europäische Niederlassung von DeepSeek ist es möglich, dass Kamp in diesem Fall tätig wird. Specht-Riemenschneider wehrt sich gegen den Vorwurf, der Datenschutz könnte als Innovationsbremse wirken. Ihrer Meinung nach kann ein starker Datenschutz das Vertrauen stärken und als Standortvorteil fungieren. Sie weist darauf hin, dass es vor allem die Rechtsunsicherheit durch uneinheitliche Gesetzgebung ist, die Innovationen hemmt. Eine kohärente und klare Digitalgesetzgebung in Europa sei dringend erforderlich, um diese Unsicherheiten zu beseitigen. Auch international ist DeepSeek unter Beobachtung. In Südkorea, Italien, Taiwan und Australien sind Maßnahmen gegen die App ergriffen worden. Italiens Datenschutzbehörde prüft mögliche Verstöße gegen die DSGVO, während in den USA trotz eines fehlenden nationalen Verbots mehrere Bundesbehörden, einschließlich der Nasa, die Nutzung der App untersagt haben. Die chinesische App, basierend auf quelloffenen Sprachmodellen, bietet potenziell bessere Resultate als etablierte Größen wie OpenAI, Google und Meta, und das zu einem Bruchteil der Entwicklungs- und Betriebskosten. Diese Effizienz rüttelt die KI-Branche auf und wirft neue Fragen zur Balance zwischen Innovation und Datenschutz auf.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors