Dax erholt sich nach Verlusttagen: Ein Signal aus der Mitte Europas
Eulerpool Research Systems •2. Juli 2025
Takeaways NEW
- Dax erholt sich nach schwerem Wochenstart und erzielt ein Plus von 0,42 Prozent.
- Unsicherheiten bleiben aufgrund eines möglichen Handelskrieges zwischen USA und EU bestehen.
Der Dax konnte nach einem durchwachsenen Start in die Woche wieder Boden gutmachen und zeigt sich am Mittwoch mit einem Plus von 0,42 Prozent bei 23.773,35 Punkten. Dieser Aufschwung ermöglicht es dem deutschen Leitindex, sich von der für den kurzfristigen Trend entscheidenden 21-Tage-Linie abzusetzen und neue Hoffnung zu schöpfen. Auch der MDax, das Barometer der mittelgroßen Unternehmen, erholte sich und legte um 0,21 Prozent auf 30.309,56 Punkte zu, während der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sich um knapp 0,5 Prozent steigerte.
Trotz des positiven Starts mahnt Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets zur Vorsicht: Der Dax steht unter Druck, den Abstand zur 24.000-Punkte-Marke im Griff zu behalten. Die vorübergehende Euphorie nach der Waffenruhe in Nahost hat sich in Sorgen über einen möglichen Handelskrieg zwischen den USA und der EU verwandelt. Bis zum 9. Juli, wenn die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist für eine Einigung abläuft, bleibt die Unsicherheit bestehen.
Internationale Märkte bieten ebenfalls keinen Anstoß für rasanten Fortschritt: Während der Dow Jones Industrial in New York am Dienstag anstieg, gingen der S&P 500 und der Nasdaq 100 zurück. In Asien zeigt sich ein uneinheitliches Bild auf den Aktienmärkten, was den Dax ebenfalls nicht unterstützt.
Am Nachmittag wird von Börsianern gespannt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht des Dienstleisters ADP für die US-Privatwirtschaft gewartet. Die Arbeitsmarktdaten sind ein wichtiger Indikator für die amerikanische Geldpolitik. Schon am Donnerstag folgt der offizielle Arbeitsmarktbericht der US-Regierung – von ihm erhoffen sich Anleger weitere Impulse.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors