Deutsche Bank nimmt Puma in den Fokus: Von 'Buy' auf 'Hold'
Eulerpool Research Systems •28. Juli 2025
Takeaways NEW
- Deutsche Bank senkt Puma-Einstufung von 'Buy' auf 'Hold' wegen enttäuschender Quartalsergebnisse.
- Fehlende Vorgaben für operativen Gewinn 2023 und Unsicherheit über strategische Pläne belasten die Aktie.
Die jüngsten Entwicklungen bei Puma haben die Analysten von Deutsche Bank Research dazu veranlasst, ihre Einschätzung der Aktie zu überdenken. Analyst Adam Cochrane hat die Einstufung des Sportartikelherstellers von 'Buy' auf 'Hold' angepasst, begleitet von einer deutlichen Senkung des Kursziels von vormals 34 Euro auf nunmehr 20 Euro. Ursächlich für diese Entscheidung sind die enttäuschenden Ergebnisse des zweiten Quartals. Hier mangelt es insbesondere an klaren Vorgaben für den operativen Gewinn (Ebit) im laufenden Jahr, was Investoren vor weitere Herausforderungen stellt. Während für das Jahr 2026 als Übergangsjahr ebenfalls keine konkreten Erwartungen gesetzt wurden, herrscht derzeit Unsicherheit über die weiteren strategischen Pläne. Die erhoffte Klarheit über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens wird erst im Oktober erwartet, was die Aktie in der Zwischenzeit zu einem schwierigen Investitionsobjekt macht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors