Zollabkommen zwischen EU und USA: Eine komplexe Herausforderung für deutsche Unternehmen
Eulerpool Research Systems •28. Juli 2025
Takeaways NEW
- Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA führt zu 15-Prozent-Zöllen, die als erhebliche Hürde für die deutsche Wirtschaft angesehen werden.
- Positive Effekte könnten durch erhöhtes Angebot innerhalb der EU und potenzielle Inflationsminderung für Verbraucher entstehen.
Die renommierte Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier bewertet das kürzlich beschlossene Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten mit Besorgnis. Die im Abkommen festgelegten Zölle von 15 Prozent stellen ihrer Ansicht nach eine erhebliche Hürde für die deutsche Wirtschaft dar. Während in den vergangenen Jahrzehnten Zollsätze von etwa einem Prozent üblich waren, bezeichnet Malmendier die aktuelle Situation als 'dramatisch'. Der Einfluss auf einzelne Unternehmen und Branchen könnte beträchtlich sein, wenngleich die Gesamtauswirkungen auf die Wirtschaft schwer abzuschätzen sind.
Interessanterweise könnten sich jedoch auch positive Effekte für die Verbraucher in Deutschland ergeben. Da viele Länder mit Zöllen konfrontiert sind, verändert sich der Zugang zum US-amerikanischen Markt. Dies könnte dazu führen, dass Waren vermehrt innerhalb der EU angeboten werden, was potenziell eine beruhigende Wirkung auf die Inflation haben könnte.
Das Abkommen, über das sich die EU und die USA grundsätzlich einigten, birgt neben dem 15-Prozent-Zoll auch Regelungen für Investitionen und Energieimporte. Laura von Daniels von der Stiftung Wissenschaft und Politik stuft diese Vereinbarung als 'eine Art Waffenstillstand' ein, die der EU-Kommission unter US-Präsident Donald Trump gelungen sei. Aktuell ungelöste Konfliktthemen wie europäische Dienstleistungen, Digitalregulierung und Künstliche Intelligenz wurden aufgeschoben, wovon speziell deutsche Firmen profitieren können. Dies verschafft der EU wichtigen Handlungsspielraum, um ihre Position in zukünftigen wirtschaftlichen Auseinandersetzungen mit den USA und China zu stärken und intern ihre Prioritäten abzustimmen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors