Deutscher Automarkt in der Krise: Herausforderungen und Lichtblicke für Hersteller

Eulerpool Research Systems 3. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Neuzulassungen in Deutschland sanken im ersten Halbjahr 2023 um 4,7 Prozent.
  • Tesla verzeichnete einen Rückgang von 58,2 Prozent bei den Neuzulassungen.
Der deutsche Automarkt steht unter Druck: Im ersten Halbjahr 2023 wurden lediglich 1.402.789 neue Pkw zugelassen, was einem Rückgang von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, wie das Kraftfahrtbundesamt berichtet. Besonders der Juni fiel mit einem kräftigen Einbruch von fast 14 Prozent ins Gewicht. Das Beratungsunternehmen EY beschreibt den Automarkt daher als im Krisenmodus befindlich. Doch der Rückgang trifft die heimischen Autobauer nicht gleichermaßen. BMW und Mercedes-Benz lieferten mit 119.000 bzw. 127.000 Neuzulassungen leichte Zuwächse, während VW mit 286.000 Zulassungen ein leichtes Minus verzeichnete, insbesondere bedingt durch einen dramatischen Rückgang um ein Fünftel im Juni. Unterm Strich erlitten jedoch die VW-Premiummarken Audi und Porsche Verluste, während die Marken Seat und Skoda solide Zuwächse verbuchten. Besonders drastisch gestaltet sich die Lage für Tesla. Der Elektroautopionier verzeichnete einen Einbruch von 58,2 Prozent bei den Neuzulassungen, was einer Gesamtzahl von nur 8.890 Fahrzeugen entspricht und ihm einen Marktanteil von 0,6 Prozent einbringt. Dies erstaunt umso mehr, als der Markt für Elektrofahrzeuge insgesamt um kräftige 35 Prozent zulegte. Laut EY trug ein Sondereffekt im Juni zum negativen Gesamtbild bei, denn der Vorjahresmonat war durch Vorzieheffekte geprägt, ausgelöst durch neue Vorschriften für Assistenzsysteme. Trotz dieses Hintergrunds bleibt die Situation angespannt. Constantin M. Gall von EY betont, dass die Nachfrage nach Neuwagen schwach bleibt, ausgelöst durch die wirtschaftliche Flaute, hohe Preise und regulatorische Bestimmungen. Verunsicherung bei Verbrauchern und Unternehmen verschärfe die Lage zusätzlich. Gall sieht kurzfristig keine Erholung auf dem Automarkt, weder in Deutschland noch in Europa.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors