Takeaways NEW
- Diesel ist nur noch minimal günstiger als E10 Superbenzin.
- Rentabilität von Dieselfahrzeugen steht zunehmend in Frage.
Die Zeiten, in denen Dieselfahrer an der Tankstelle erheblich sparen konnten, sind weitgehend vorbei. Jüngste Erhebungen des ADAC zeigen, dass Diesel im Durchschnitt nur noch 5 Cent günstiger ist als Superbenzin der Sorte E10. Dies ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den langjährigen Durchschnittswerten und zieht die Wirtschaftlichkeit von Dieselfahrzeugen im Vergleich zu Benzinern stark in Zweifel. Der Unterschied in der Besteuerung von Diesel und Benzin, der bei etwa 20 Cent pro Liter liegt, ist an den Zapfsäulen schon lange nicht mehr sichtbar. Vor dem Ukraine-Konflikt lag die Differenz im Schnitt bei 15,4 Cent. Heute verzeichnen wir im ersten Halbjahr einen durchschnittlichen Abstand von nur noch 8,8 Cent. Die Importabhängigkeit von Diesel, insbesondere aus Quellen wie den USA und dem arabischen Raum, macht den Kraftstoff anfälliger für Preisschwankungen. Historisch begründete Dieselimporte aus Russland wurden durch alternative Lieferanten ersetzt, was die Preise beeinflusst hat. Die gängigen Faustregeln zur Rentabilität von Dieselfahrzeugen stehen nun zur Debatte. Wo früher schon ab 15.000 Kilometern Fahrleistung Diesel lohnend war, erfordert die Kosten-Nutzen-Abwägung heute oft mehr als 20.000 Kilometer jährlicher Nutzung. Faktoren wie Hersteller und Modell spielen eine zunehmende Rolle. Der Wandel im Markt ist evident: Beim Autokauf zählen nun differenzierte Überlegungen. Diesel lohnt sich oftmals erst bei hohen Jahreskilometerleistungen oder je nach spezifischem Hersteller. Der ADAC, der die Betriebskosten für unterschiedliche Modelle analysiert, hat signifikante Verschiebungen festgestellt. Im Jahr 2019 war Diesel bei 13 von 20 Fällen günstiger, während es 2025 nur in sieben Fällen der Fall war.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors