Dringende Finanzspritze für marode Brücken: Autobahn GmbH erhält kurzfristig 450 Millionen Euro

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Autobahn GmbH erhält 450 Millionen Euro für dringende Brückensanierungen.
  • Weitere 709 Millionen Euro geplant, um Ausschreibungspausen zu beenden.
Die Autobahn GmbH steht vor einer signifikanten Herausforderung in der Instandhaltung der deutschen Straßeninfrastruktur. Um die klaffende Finanzlücke zu schließen, hat das Bundesverkehrsministerium eine zusätzliche Ausgabe von 450 Millionen Euro beantragt. Ziel ist es, dringend erforderliche Sanierungen von Brücken und Fahrbahnen noch in diesem Jahr umzusetzen. Dies soll einer drohenden Verzögerung entgegenwirken, wie aus einem Schreiben des Finanzministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervorgeht. Der geplante Beschluss wird Ende Juli erwartet. Obwohl der Fokus des Finanzierungsantrags auf kurzfristigen Maßnahmen liegt, plant das Verkehrsministerium bereits einen weiteren Schritt: Die Freigabe von zusätzlichen 709 Millionen Euro. Diese Summe soll helfen, die aktuelle Ausschreibungspause der Autobahn GmbH zu beenden und den Weg für neue Projekte zu ebnen. Laut CSU-Haushälter Florian Oßner sind die 450 Millionen Euro ein erster wichtiger Schritt, aber es brauche insgesamt mindestens 710 Millionen Euro mehr, um auch zukünftigige Projekte rechtssicher und zügig voranzubringen. Grünen-Haushälterin Paula Piechotta bewertet die schnelle Freigabe der Mittel durch den Haushaltsausschuss positiv. Sie kritisiert jedoch, dass durch die Verschiebung der Sanierungssummen ins Sondervermögen Ausschreibungen verzögert und letztlich verteuert werden. Die Autobahn GmbH hat einen sofortigen Ausschreibungsstopp für 2025 initiiert, da Mittel aus dem 2,5 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur noch nicht verfügbar sind und daraufhin Verzögerungen bei Brückensanierungen befürchtet werden. Die Dringlichkeit der Maßnahmen zeigt sich an konkreten Projekten wie dem Neubau der Huntebrücke in Niedersachsen oder der Talbrücke Uttrichshausen in Hessen. Der Gesamtbetriebsrat der Autobahngesellschaft fordert hingegen eine stabile und langfristige Finanzierungslösung, um die Frustration innerhalb der Belegschaft zu mindern.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors