Durcheinander an der Wall Street: Uneinheitliche Bewegungen bei US-Aktien

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-amerikanische Börsen erlebten gemischte Kursbewegungen bei Standard- und Technologiewerten.
  • Coca-Cola übertraf Quartalsprognosen, während General Motors schwache Absatzzahlen präsentierte.
Die jüngste Bewegung an den US-amerikanischen Börsen spiegelt ein differenziertes Bild wider, bei dem sich Standardwerte und Technologietitel in entgegengesetzte Richtungen entwickelten. Während traditionelle Werte an der Wall Street leichte Zugewinne verzeichneten, übten Technologiewerte der Nasdaq gegenteiligen Druck aus. Besonderes Augenmerk der Investoren richtete sich auf die aktuellen Quartalsberichte namhafter Konzerne. Im Detail vermochte der Dow Jones Industrial einen moderaten Anstieg von 0,1 Prozent auf 44.352 Punkte zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu entspannte sich der S&P 500, der erst am Vortag ein neues Rekordhoch erreichte, leicht um 0,1 Prozent auf 6.297 Zähler. Ähnlich verhielt es sich beim Nasdaq 100, der um 0,5 Prozent auf 23.060 Punkte sank, nachdem auch er kürzlich eine Bestmarke erreicht hatte. Im Unternehmenssektor konnte Coca-Cola im zweiten Quartal mit besseren Ergebnissen als prognostiziert aufwarten und zeigte sich optimistischer hinsichtlich der Jahresgewinne, war jedoch inflationsbedingten Wechselkurseffekten ausgesetzt. Der Effekt zeigte sich deutlich in einem Kursverlust von 1,2 Prozent nach einem positiven Beginn vor Markteröffnung. Das Schlusslicht im Dow-Jones-Index markierten die Papiere von Sherwin-Williams, die in der Folge einer Reduzierung ihres Jahresausblicks stark unter Druck gerieten und um 2,8 Prozent fielen. RTX erlebte ein ähnliches Schicksal mit einem Rutsch um 1,5 Prozent. Indessen verabschiedete sich Danaher mit einem Kursverlust von 0,7 Prozent, nachdem die Veröffentlichung ihrer Ergebnisse und die Einschätzung von Jefferies verhalten aufgenommen wurden. In der Automobilbranche enttäuschte General Motors (GM) durch schwache Absatzzahlen, die unter anderem durch die Zollpolitik der Trump-Regierung belastet wurden, und sah sich mit einem dramatischen Rückgang der Aktien von 7,4 Prozent konfrontiert.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors