Easyjet vor herausfordernder Sommersaison: Spannungen am Horizont
Eulerpool Research Systems •17. Juli 2025
Takeaways NEW
- Easyjet erwartet für die kommende Sommersaison trotz hoher Passagierzahlen unsichere Gewinne.
- Steigende Treibstoffkosten und Streiks beeinträchtigen die Gewinnprognose von Easyjet.
Der Billigflieger Easyjet sieht sich vor der herausfordernden Aufgabe, eine ungewisse Sommersaison zu navigieren. Unternehmenschef Kenton Jarvis meldete, dass der Verkauf von Tickets in der Periode von Juli bis September über den Zahlen des Rekordsommers 2024 liegt. Dennoch verzichtete das Unternehmen am Donnerstag auf eine präzise Gewinnprognose für das Geschäftsjahr, das Ende September abschließt. Jarvis setzt seine Hoffnungen auf einen Anstieg der Last-Minute-Buchungen, obgleich diese unbeständig bleiben. Die Börsen reagierten auf diese unsicheren Aussichten negativ.
Die Easyjet-Aktie verzeichnete in London am Vormittag ein zeitweiliges Minus von rund acht Prozent und pendelte sich bis Mittag mit einem Verlust von etwa fünf Prozent bei 497,90 Pence ein. Seit Januar haben die Papiere insgesamt rund elf Prozent eingebüßt.
Noch im Mai hatte Jarvis für das laufende Geschäftsjahr einen bereinigten Vorsteuergewinn von etwa 700 Millionen Pfund (entspricht 807 Millionen Euro) prognostiziert. Branchenexperten gingen bisher ebenfalls von dieser Größenordnung aus. Die Analysten der Royal Bank of Canada (RBC) interpretieren die aktuellen Äußerungen des Unternehmens jedoch als Hinweis auf nachlassende Markterwartungen. Hauptursachen sind steigende Treibstoffkosten und Streiks der Fluglotsen in Frankreich, die den europäischen Flugverkehr erheblich gestört haben.
Die auserlesene Saison im Sommer ist für Fluggesellschaften entscheidend, um Gewinne einzufahren, während die Wintermonate häufig verlustreich sind. Eine erfolgversprechende Strategie besteht darin, die verfügbare Kapazität zu angemessenen Preisen auszulasten. Allerdings erschwert das späte Buchungsverhalten vieler Reisender die Planung für Easyjet. Der wirtschaftliche Erfolg hängt somit stark von den Last-Minute-Buchungen ab.
Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Juni zählte Easyjet etwa 25,9 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von gut zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist teilweise auf den Ostertermin zurückzuführen, der 2023 in den April fiel. Der Umsatz verbesserte sich um fast elf Prozent auf etwa 2,9 Milliarden Pfund (knapp 3,4 Milliarden Euro), während der um Sondereffekte bereinigte Vorsteuergewinn um 21 Prozent auf 286 Millionen Pfund zulegte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors