Ein neues Kapitel im Koalitionsstreit um die Verfassungsrichterwahl
Eulerpool Research Systems •21. Juli 2025
Takeaways NEW
- Koalitionskonflikt über die Verfassungsrichterwahl kann möglicherweise beigelegt werden.
- Die SPD fordert die Union auf, getroffene Absprachen einzuhalten.
Die politische Szenerie in Berlin bleibt angespannt, doch Hoffnungsschimmer sind erkennbar. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zeigt sich optimistisch, dass der jüngste Koalitionskonflikt über die gescheiterte Verfassungsrichterwahl beigelegt werden kann. In einem Gespräch mit dem 'Tagesspiegel' betonte er die Notwendigkeit einer lösungsorientierten und ruhigen Auseinandersetzung innerhalb der Koalition. Auf Details angesprochen, hält sich Linnemann jedoch bedeckt und verweist auf die Diskretion der Verhandlungen. Der Hintergrund ist ein Termin vom 11. Juli, als die geplante Wahl neuer Richterinnen und eines Richters für das Bundesverfassungsgericht unvermittelt von der Agenda des Bundestags gestrichen wurde. Trotz der Unterstützung der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf durch die Union im Ausschuss, sorgten innerparteiliche Widerstände für Unsicherheit. Linnemann räumte ein, dass die Bedenken in der Unionsfraktion schneller hätten adressiert werden sollen, wies jedoch den Vorwurf einer mutmaßlichen Beeinflussung strikt zurück. Auf der anderen Seite fordert die SPD von der Union ein Einhalten der getroffenen Absprachen und betont die entstandenen Vertrauensverluste. Tim Klüssendorf, SPD-Generalsekretär, unterstreicht die Notwendigkeit der Zuverlässigkeit in solchen institutionellen Fragen. Die Linken, vertreten durch Jan van Aken, nutzen die Gelegenheit zur Kritik und fordern ein neues Vorschlagsrecht für die Richterwahl, das der aktuellen Kräfteverteilung gerecht werden soll. Es bleibt abzuwarten, wie die Koalitionspartner diesen Knoten durchschlagen wollen und ob die Vorschläge der Linken neuen Atem in die Debatte bringen können. Eines ist sicher: Die politischen Verhandlungen in der Hauptstadt werden nicht langweilig.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors