Ein Sieg mit Nebengeräuschen: Der EU-Zollkompromiss im Fokus

Eulerpool Research Systems 29. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Die EU konnte drohende US-Zollerhöhungen auf Autoimporte vorerst abwenden.
  • Trotz des Kompromisses herrscht weiterhin Unsicherheit im transatlantischen Handel.
Trotz einer intensiven Verhandlungsphase mit den USA hat sich das Team um Ursula von der Leyen bemüht, einen drohenden Handelssturm zu entschärfen. Präsident Trump und seine Administration hatten mit drakonischen Zollerhöhungen gedroht, die insbesondere die europäische Automobilindustrie massiv getroffen hätten. Es scheint nun, dass es von der Leyen gelungen ist, den schlimmeren Teil des sogenannten Zoll-Hurrikans abzuwenden, indem die Androhung einer 30-prozentigen Zollerhebung auf Autoimporte in die Vereinigten Staaten auf Eis gelegt wurde. Dennoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack, denn das Abkommen garantiert keineswegs uneingeschränkten Zugang ohne zusätzliche Barrieren. Für die großen Autohersteller und Maschinenbauunternehmen in Europa bedeutet dieser Deal vor allem eines: eine anhaltende Phase von Unsicherheiten und potenziell neuen Herausforderungen im transatlantischen Handel. Die Hoffnung liegt nun auf künftigen Verhandlungen, die das derzeitige Klima verbessern könnten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors