Entspannung an den Finanzmärkten trotz leichter Einbußen bei Staatsanleihen

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Deutsche Staatsanleihen mit marginalem Rückgang; Euro-Bund-Future sinkt um 0,03%.
  • Trump kündigt Handelsabkommen mit Japan an, beeinflusst japanische Staatsanleihen.
Die deutschen Staatsanleihen erlitten am Mittwoch einen marginalen Rückgang. Der Euro-Bund-Future, ein essenzieller Indikator am Markt, sank um 0,03 Prozent auf 130,57 Punkte. Parallel dazu verharrte die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen bei 2,60 Prozent. Die generelle Zuversicht unter Investoren verringerte die Anziehungskraft sicherer Staatsanleihen. Einen wesentlichen Einfluss hatte die Bekanntgabe von US-Präsident Donald Trump über den erfolgreichen Abschluss eines Handelsabkommens mit Japan. Trump verkündete in den sozialen Medien eine Übereinkunft über 15-Prozent-Zölle auf japanische Produkte, nachdem zuvor weitaus höhere Zölle von 25 Prozent in Aussicht gestellt worden waren. Diese Handelsvereinbarung führte auch zu einem signifikanten Verlust bei japanischen Staatsanleihen, gepaart mit einem Anstieg der Renditen für japanische Staatsanleihen. Die Renditen kletterten für die zehnjährige Laufzeit auf nahezu 1,60 Prozent, den höchsten Stand seit 2008. Die Deutsche Bank wies außerdem auf eine unterdurchschnittlich verlaufene Auktion japanischer Anleihen mit einer Laufzeit von 40 Jahren hin. Diese schwache Nachfrage befeuerte die Renditeentwicklung weiter.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors