Erholung des Euro: Hoffnung auf Zollabkommen beflügelt Märkte

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Euro steigt durch Spekulationen über transatlantisches Zollabkommen.
  • USA und EU möglicherweise kurz vor einer Einigung über neuen Zolltarif.
Der Euro hat im US-Handel kräftig zugelegt, befeuert durch Spekulationen um eine mögliche Annäherung im transatlantischen Zollkonflikt. Die Gemeinschaftswährung gewann an Wert und wurde zuletzt zu 1,1773 US-Dollar gehandelt, ein merklicher Anstieg im Vergleich zur vorherigen Notierung im europäischen Handel. Die Europäische Zentralbank hatte zuvor den Referenzkurs auf 1,1726 US-Dollar festgelegt. Laut einem Bericht der "Financial Times" stehen die USA und die Europäische Union womöglich kurz vor einer Einigung über einen neuen Zolltarif von 15 Prozent, der einen Grundtarif von 10 Prozent umfasst. Besonders interessante Details: Produkte wie Flugzeuge, Spirituosen und medizinische Geräte könnten von diesen neuen Zöllen ausgenommen werden. Diese Entwicklung wurde durch vertrauliche Informationen von drei Personen, die in die Verhandlungen involviert sind, an die Öffentlichkeit gebracht. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich ebenfalls optimistisch und ließ verlauten, dass eine Lösung im Raum stünde. Im Vorfeld eines Treffens mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin deutete er an, dass es Entscheidungen in der Handelspolitik geben könnte, die kurz bevorstehen. Damit wächst die Hoffnung auf eine baldige Entspannung im transatlantischen Handelsstreit.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors