Euro trotzt Marktschwankungen: Veränderte Zinserwartungen rücken ins Blickfeld
Eulerpool Research Systems •22. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der Euro bleibt am Dienstag stabil, während Zinserwartungen die Geldpolitik beeinflussen.
- Analysten erwarten eine mögliche Zinssenkung, was den Dollar negativ beeinflussen könnte.
Der Euro zeigt sich am Dienstag weitgehend stabil und verteidigt die Kursgewinne des Vortages. Mit einem Wert von nahezu 1,17 US-Dollar bewahrt die Gemeinschaftswährung ihre Position. Am Nachmittag notierte der Euro bei 1,1698 Dollar, wobei die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,1699 Dollar festlegte. Auch der Umrechnungskurs für den Dollar zeigte minimale Veränderungen, er wurde zu 0,8547 Euro gewertet.
Inmitten dieser Währungsgeschehnisse bleibt die US-Notenbank und ihr Vorsitzender Jerome Powell im Brennpunkt politischer Aufmerksamkeit. Finanzminister Scott Bessent hat überraschend die Prüfung der Sanierung der Fed-Zentrale in Washington gefordert, ohne jedoch in Bezug auf die Umbaumaßnahmen selbst konkret Stellung zu beziehen. Auch wenn Bessent derzeit keinen Anlass für einen Rücktritt Powells sieht, zeigt sich, dass die Erwartungen verstärkten Druck auf die zukünftige Geldpolitik der Fed ausüben könnten.
Analysten, darunter Commerzbank-Experte Michael Pfister, prognostizieren, dass die anhaltenden Forderungen nach Zinssenkungen nicht ohne Einfluss bleiben werden. Für das kommende Jahr rechnet der Markt mit einer Inflationsrate von 3,5 Prozent und einer möglichen Senkung des Leitzinses um einen Prozentpunkt. Diese Entwicklungen deuten auf einen Paradigmenwechsel hin: Weg von einer aktiv auf Inflation reagierenden Fed hin zu anderen Zentralbanken, die flexibler agieren könnten, was für den Dollar ein ungünstiges Vorzeichen bedeutet.
Parallel dazu veröffentlichte die Europäische Zentralbank weitere Referenzkurse: Der Euro wurde zu 0,86750 britischen Pfund, 172,17 japanischen Yen und 0,9326 Schweizer Franken notiert. Zudem erreichte der Goldpreis in London am Nachmittag 3.421 Dollar je Feinunze, ein Anstieg um 24 Dollar im Vergleich zum Vortag.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors