Fast-Food-Branche unter Druck: Sweetgreen als strahlender Stern

Eulerpool Research Systems 11. Nov. 2024

Takeaways NEW

  • Die Fast-Food-Industrie steht 2024 vor Herausforderungen durch Preiserhöhungen.
  • Sweetgreen erfährt Wachstum durch technologische Fortschritte und neue Standorte.
Im Jahr 2024 durchlebte die Fast-Food-Industrie eine schwierige Phase. Viele Unternehmen, darunter auch der Branchenriese McDonald's, haben ihre Preise erhöht, um die gestiegenen Löhne in Staaten wie Kalifornien auszugleichen. Diese Anpassungen zwingen viele Verbraucher dazu, wieder häufiger selbst zu kochen und so ihre Ausgaben zu senken. Parallel dazu bleibt die Inflation bei Zutaten hartnäckig bestehen, was die Situation zusätzlich erschwert. In diesem herausfordernden Umfeld erstrahlt Sweetgreen als Hoffnungsträger. Während mehrere aufeinanderfolgende Quartale solide Umsätze verbucht wurden, begeistert das Unternehmen vor allem seine höher verdienende Kundschaft mit neuen Menüvariationen. Zudem setzt Sweetgreen auf Wachstum durch die Eröffnung neuer Standorte und den technologischen Fortschritt durch den Einsatz von Roboterküchen. Nicolas Jammet, Mitgründer und Chief Concept Officer von Sweetgreen, betont in einem Gespräch, dass das Unternehmen nach einem erfolgreichen Börsengang 2021 und einer darauffolgenden Flaute nun wieder im Aufschwung ist. Die Einführung von Robotern verspricht weiteres Wachstumspotenzial und könnte entscheidend für die zukünftige Marktdominanz von Sweetgreen sein.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors