Finanzmärkte im Aufwind: US-Staatsanleihen verlieren an Attraktivität

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Staatsanleihen verlieren an Attraktivität aufgrund steigender Marktstabilität.
  • Neue Handelsabkommen mit Japan und den Philippinen beeinflussen die Finanzmärkte positiv.
Am Mittwoch standen US-Staatsanleihen unter Druck. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen, bekannt als T-Note-Future, verzeichnete einen Rückgang um 0,28 Prozent und landete bei 111,09 Punkten. Zeitgleich kletterte die Rendite dieser festverzinslichen Wertpapiere auf 4,38 Prozent. Diese Entwicklung ist vor dem Hintergrund einer insgesamt heiter gestimmten Lage an den Finanzmärkten zu verstehen, welche die Attraktivität sicherer Anlagehäfen wie Staatsanleihen reduziert. Ein weiterer möglicher Faktor in diesem Kontext: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump verkündete über seine Plattform Truth Social den erfolgreichen Abschluss eines Handelsabkommens mit Japan, das nun Zölle von 15 Prozent auf japanische Erzeugnisse vorsieht, anstelle der zuvor angedrohten 25 Prozent. Zusätzlich berichtete Trump von einem weiteren Handelsabkommen mit den Philippinen, was ebenfalls zur Marktstabilität und einer gedämpften Nachfrage nach sicheren Anlagen wie US-Staatsanleihen beitrug.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors