Gastronomie in der Kritik: Lückenhafte Umsetzung der Mehrwegpflicht
Eulerpool Research Systems •2. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Die DUH kritisiert große Gastronomieketten wegen Nichteinhaltung der Mehrwegangebotspflicht.
- Rechtliche Schritte wurden gegen einige Unternehmen eingeleitet, während Verbesserungsvorschläge diskutiert werden.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhebt gegen mehrere große Gastronomieketten den Vorwurf, die seit Januar 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht nicht einzuhalten. Sowohl Burger King, Kentucky Fried Chicken als auch Nordsee und Vapiano stehen dabei im Fokus der Kritik. Für drei der Unternehmen hat die DUH rechtliche Schritte eingeleitet. Die Untersuchungsergebnisse basieren auf einer Reihe von Testbesuchen in den Filialen dieser Ketten.
Seit Beginn der Mehrwegpflicht sind größere Betriebe verpflichtet, neben herkömmlichen Plastik-Einwegverpackungen auch Alternativen für Mehrwegverpackungen anzubieten. Trotz dieser Regelung bemängelte Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, dass die Umsetzung bei vielen Unternehmen zu wünschen übrig lässt. Obwohl die Filialen die Mehrwegoption auf Schildern oder Bildschirmen ausweisen, erhalten Kunden oftmals nicht die gewünschten Mehrwegbehältnisse für Getränke oder Speisen. Häufig wird auf nicht erhältliche Mehrwegartikel oder auf Online-Bestellungen verwiesen, erklärte Metz.
Besonders hart trifft die Kritik Kentucky Fried Chicken, das in den Testbesuchen kein vollständiges Mehrwegangebot präsentierte. Im Gegensatz dazu wies Burger King die Anschuldigungen zurück und erklärte sie als Missverständnis. Fehlerhaftes Verhalten der Mitarbeiterin könnte individuellen Fehlern zuzuschreiben sein. Burger King betonte, dass die Mitarbeiter regelmäßig in der korrekten Handhabung von Mehrweg geschult werden.
Vapiano hingegen bleibt von rechtlichen Schritten verschont, kritisiert wird die Kette dennoch für ihr teures Pfandsystem: Ein Mehrwegbecher wird mit 5,50 Euro bepfandet, während die angebotenen Boxen lediglich mit 50 Cent belegt sind, was laut DUH nicht ausreichend als Anreiz zur Rückgabe erscheint.
Ein weiterer Kritikpunkt: In 180 Testbesuchen wurden Kunden nicht aktiv über das Mehrwegangebot informiert, was laut Elena Schägg von der DUH dazu führt, dass die Mehrheit der Verbraucher hiervon unbewusst bleibt. Der Vorschlag der DUH, solche Herausforderungen durch unternehmensübergreifende Mehrweg-Poolsysteme zu bewältigen, bleibt eine gedachte Lösung, die ihrer Ansicht nach die Nutzung für Verbraucher erheblich erleichtern könnte.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors