Gemischte Tendenzen auf asiatischen Märkten, während politische Unsicherheit in Südkorea anhält
Eulerpool Research Systems •30. Dez. 2024
Takeaways NEW
- Asiatische Märkte zeigen uneinheitliche Tendenzen aufgrund von Verlusten an der Wall Street.
- Politische Unsicherheiten in Südkorea beeinflussen den Markt, während ein tragischer Flugzeugunfall die Aktien belastet.
Die asiatischen Aktienmärkte zeigten am Montag ein uneinheitliches Bild, nachdem die Wall Street die vergangene Woche, verkürzt durch Feiertage, mit Verlusten beendet hatte. Die US-Futures verzeichneten Rückgänge, während sich die Ölpreise kaum veränderten.
In Südkorea konnte der Kospi-Index einen Anstieg von 0,6 % auf 2.418,80 verbuchen. Im Kontrast dazu fielen die Aktien der Jeju Air drastisch um 8,8 %. Dies geschah nach einem tragischen Zwischenfall, bei dem ein Flugzeug der Gesellschaft bei einer missglückten Landung von der Landebahn abkam und in Flammen aufging. Alle 179 Insassen kamen ums Leben. Politische Spannungen verschärften sich, als die Strafverfolgungsbehörden Südkoreas am Montag untersuchen ließen, ob das Kriegsrecht, das vom abgesetzten Präsidenten Yoon Suk Yeol am 3. Dezember verhängt wurde, als Rebellion eingestuft werden könnte.
Tokios Nikkei 225 fiel um 0,9 % auf 39.914,21, unterstützt durch einen anziehenden Dollar, der gegenüber dem japanischen Yen auf 157,83 stieg. Die Tokioter Börse schließt das Handelsjahr mit einer Zeremonie, während Japan mit den beginnenden Neujahrsferien das bedeutendste Fest des Jahres einläutet.
In Hongkong gab der Hang Seng um 0,3 % auf 20.030,63 nach, während der Shanghai Composite Index um 0,3 % auf 3.408,72 stieg. Der australische S&P/ASX 200 sank um 0,9 % auf 8.191,50.
Die Wall Street erlebte am Freitag einen Rückgang des S&P 500 um 1,1 % auf 5.970,84, trotz eines Wochengewinns von 0,7 %. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,8 % auf 42.992,21, und der technologieorientierte Nasdaq Composite rutschte um 1,5 % auf 19.722,03 ab.
Insbesondere die "Magnificent 7", führende Technologieaktien, trugen aufgrund ihrer Marktmacht erheblich zu den Verlusten bei. Auch zahlreiche Einzelhändler verzeichneten Rückschläge, darunter Amazon und Best Buy, die jeweils um 1,5 % fielen. Der Einzelhandelssektor steht besonders im Fokus, um Erkenntnisse zur Performance während der Weihnachtseinkaufssaison zu gewinnen.
Zuvor hatte der S&P 500 vor der Weihnachtspause über drei Tage knapp 3 % zugelegt. Trotz der Verluste am Freitag bewegt sich der Markt auf ein bemerkenswert erfolgreiches Jahr zu, mit einem prognostizierten Anstieg von rund 25 % für 2024. Dies wäre das erste Mal seit 1997-1998, dass zwei aufeinanderfolgende Jahre mit über 20 % Gewinn abgeschlossen werden könnten, unterstützt von positiven Wirtschaftsdaten, die robustes Konsumverhalten und einen starken Arbeitsmarkt widerspiegeln.
Ein Bericht vom Freitag deutete jedoch auf einen Rückgang der Verkaufs- und Lagerbestände im Großhandel um 0,2 % im November hin, nach einem leichten Anstieg im Oktober. Diese schwächer als erwartete Nachricht folgt auf einen stabilen Bericht zur Arbeitsmarktlage, der eine konstante Zahl von Arbeitslosenanträgen bestätigt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors