Geopolitische Spannungen beeinflussen Aktienmarkt und Rohölpreise
Eulerpool Research Systems •13. Juni 2025
Takeaways NEW
- Geopolitische Spannungen führen zu Marktnervosität und Volatilität.
- Chancen für wertvolle Qualitätsaktien auf überhitztem Markt.
Die jüngsten Militärschläge Israels auf iranische Nuklear- und Militäranlagen haben sich tief in die Gedankenspielräume der Investoren eingebrannt und die großen Börsenindizes in den roten Bereich abgesenkt (Nasdaq -1,3 %, S&P 500 -1,1 %). Die Furcht vor möglichen Störungen in der globalen Ölversorgung und einem breiteren regionalen Konflikt hat dazu geführt, dass die Rohölpreise in die Höhe schnellen. Diese geopolitische Unsicherheit verstärkt die Nervosität an den Märkten und erhöht die Volatilität, insbesondere bei Risikowerten wie Aktien. Viele Anleger verschieben ihren Fokus auf sicherere Anlageformen, um potenzielle Verluste abzufedern. Interessanterweise kann der überhitzte Aktienmarkt aufgrund von Nachrichten auch chancenreiche Kaufgelegenheiten bieten, insbesondere bei wertvollen Qualitätsaktien. Zu den stark betroffenen Aktien gehört ManpowerGroup. Die Aktie von ManpowerGroup hat im letzten Jahr bereits 11 Mal Bewegungen von mehr als 5 % vollzogen. Im aktuellen Kontext bedeutet der Kursrückgang eine bedeutende Marktreaktion, jedoch ohne fundamentale Neuausrichtung der Unternehmenswahrnehmung. Vor zwei Monaten erlebte ManpowerGroup den größten Kursrutsch des Jahres, einen Absturz von 15,9 %, nachdem die Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 die Erwartungen verfehlten. Der Umsatz überzeugte, doch höhere Restrukturierungskosten und Steuerbelastungen drückten die Gewinne empfindlich. Die künftige EPS-Prognose für das nächste Quartal enttäuscht ebenfalls und deutet auf anhaltenden Margendruck hin, insbesondere in Europa. Die Aktie von ManpowerGroup ist seit Jahresbeginn um 29,3 % gefallen und wird im Moment bei 40,32 Dollar gehandelt, geradezu 47,7 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 77,13 Dollar aus dem Juli 2024. Der Rückblick zeigt, dass Anleger, die vor fünf Jahren ManpowerGroup-Aktien im Wert von 1.000 Dollar erworben hatten, nun gut beraten sind, einen Blick in die Zukunft zu werfen, da diese nun nur noch 576,06 Dollar wert sind. Einige technologielastige Marktchampions wie Microsoft, Alphabet, Coca-Cola und Monster Beverage haben sich als wachstumsstarke Profiteure der großen Megatrends erwiesen. Das Potenzial im Markt ist jedoch riesig und es gibt spannende Wachstumsaktien, die im Zuge der Künstlichen Intelligenz weiter an Fahrt gewinnen könnten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors