Globale Märkte bewegen sich: Gewerbesignale und Handelsspekulationen heben Stimmung

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Europäische Börsen zeigen positive Entwicklungen dank Hoffnung auf Handelsabkommen.
  • Positive Wirtschaftsdaten stärken Unternehmensstimmung im Euroraum.
Die europäischen Aktienmärkte verzeichneten am Donnerstag überwiegend moderate Gewinne. Die Anleger zeigten sich optimistisch angesichts möglicher Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Diese Hoffnung auf eine mögliche Einigung nährte die Kauflaune an den Börsen. Zudem sorgten positive Konjunkturdaten für Rückenwind. Die Unternehmensstimmung im Euroraum verbesserte sich im Juli deutlicher als von vielen Experten prognostiziert, was die Zuversicht in die wirtschaftliche Erholung zusätzlich stärkte. Der EuroStoxx 50, als Barometer für die 50 größten Unternehmen der Eurozone, schloss mit einem Plus von 0,20 Prozent bei 5.355,20 Punkten. Während die Märkte innerhalb der Eurozone zunahmen, erlebten andere Indizes unterschiedliche Entwicklungen. So verzeichnete der Schweizer SMI einen Rückgang um 0,26 Prozent und schloss bei 12.045,78 Punkten. Im Gegensatz dazu konnte der britische FTSE 100 mit einem Aufschwung von 0,85 Prozent auf 9.138,37 Punkte die Handelswoche positiv abschließen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors