Google steigert Anzeigenerlöse und setzt auf KI in Suchmaschine

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Google erhöht seine Anzeigenerlöse um 10,4% durch KI-Integration.
  • Das Unternehmen investiert stark in Rechenzentren-Erweiterung.
Google beeindruckt weiterhin mit einem starken Wachstum im Bereich Online-Werbung, während der Konzern gleichzeitig seine Suchmaschine mit innovativer Künstlicher Intelligenz transformiert. Im letzten Quartal konnte das Unternehmen einen Anstieg der Anzeigenerlöse um beeindruckende 10,4 Prozent auf 71,34 Milliarden Dollar (entspricht etwa 60,6 Milliarden Euro) verzeichnen. Sundar Pichai, der CEO von Google, betonte dabei die positive Wirkung der KI auf alle Geschäftsfelder. Der Großteil der Einnahmen des Mutterkonzerns Alphabet wird nach wie vor durch Google-Werbung generiert. Besonders aufmerksam wird die Entwicklung des Anzeigengeschäfts beobachtet, da Googles KI-gestützte Zusammenfassungen in der Suchmaschine immer mehr Anfragen direkt beantworten. Zwar reduziert dies oft den Anreiz für Nutzer, auf Links in den Suchergebnissen zu klicken, was normalerweise Einnahmen für Google generiert. Doch neuerdings weckt dies auch die Aufmerksamkeit von Unternehmen für Werbeschaltungen, da so direkte Zugriffe auf ihre Webseiten ermöglicht werden. Im Wettbewerb mit neuen KI-Rivalen wie OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, bleibt Google weiterhin konkurrenzfähig. Laut einer Studie von Norstat greift bereits etwa die Hälfte der deutschen KI-Nutzer gelegentlich auf Chatbots wie ChatGPT als ersten Kaufratgeber zurück. Doch Google kontert mit seinen eigenen KI-Technologien, die die Anzahl der Suchanfragen laut Pichai um zehn Prozent erhöht haben. Besonders unter jüngeren Nutzern sind Suchanfragen per Kameraaufnahme und einer neuen Funktion beliebt, bei der Objekte auf dem Smartphone-Display markiert werden können. Auch bei der Videoplattform YouTube zeigen sich positive Wachstumstendenzen: Die Werbeeinnahmen stiegen dort um 13 Prozent im Jahresvergleich auf etwa 9,8 Milliarden Dollar. Um den zunehmenden Anforderungen gerecht zu werden, investiert Alphabet signifikant in die Erweiterung seiner Rechenzentren, wobei die Investitionen in diesem Jahr von 75 auf 85 Milliarden Dollar erhöht wurden. Insgesamt übertraf der Konzernumsatz von Alphabet mit einem Zuwachs von 14 Prozent auf 96,43 Milliarden Dollar die Erwartungen des Marktes. Der Unternehmensgewinn erhöhte sich parallel um 19,4 Prozent auf beinahe 28,2 Milliarden Dollar. An den Finanzmärkten spiegelte sich diese positive Entwicklung wider: Die Aktie verbuchte im nachbörslichen Handel zeitweise einen Zuwachs von gut zwei Prozent.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors