Heidelberger Druckmaschinen: Kursplus durch Rüstungsaufträge

Eulerpool Research Systems 29. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Heidelberger Druckmaschinen sichert sich signifikante Rüstungsaufträge, was zu einem erheblichen Kursanstieg führt.
  • Partnerschaft mit Vincorion für militärische Projekte markiert einen neuen Geschäftsbereich für Heidelberger Druckmaschinen.
Der Aktienkurs von Heidelberger Druckmaschinen erlebte am Dienstag vorbörslich eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung. Auslöser für diesen Anstieg waren jüngst eingegangene Aufträge aus der Rüstungsindustrie. Auf dem Handelsplatz Tradegate legten die Werte, die im Nebenwerteindex SDax gelistet sind, um 7,8 Prozent zu und erreichten somit einen Kurs von 1,71 Euro. Dieser neue Höchststand, der im Xetra-Handel erwartet wird, markiert den höchsten Kurs seit Juni 2023 und setzt die positive Entwicklung seit April 2025 fort. Bereits im Jahr 2025 hat das Unternehmen verglichen mit dem Schlusskurs des Vortages eine bemerkenswerte Wertsteigerung von rund 74 Prozent erzielt und gehört damit zu den Favoriten innerhalb des SDax. Hintergrund der positiven Börsenentwicklung ist eine strategische Partnerschaft mit Vincorion Advanced Systems, durch die Heidelberger Druckmaschinen in das militärische Geschäftsfeld eintritt. Künftig wird der Maschinenbauer für die vormalige Militärtechniksparte des Technologiekonzerns Jenoptik Regelungstechniken und Energieverteilungssysteme liefern. "Es ist das erste konkrete Projekt aus der Rüstungsindustrie, das wir vermelden können", erklärte der Unternehmenschef Jürgen Otto optimistisch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa-AFX.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors