Hochtief auf Wachstumskurs: Solide Auftragssituation beflügelt Ergebnis

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Hochtief steigert Umsatz und operatives Ergebnis im Q2 2025 deutlich.
  • Das Unternehmen prognostiziert für 2025 einen bereinigten Nettogewinn von 680 bis 730 Millionen Euro.
Der deutsche Baukonzern Hochtief hat im zweiten Quartal 2025 von einer soliden Auftragslage profitiert und sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis deutlich gesteigert. Laut Unternehmenschef Juan Santamaría Cases, der zudem die Muttergesellschaft ACS leitet, haben alle operativen Segmente zur positiven Entwicklung beigetragen. Hochtief konnte sich in strategischen Wachstumsmärkten wie Hightech, kritische Metalle, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur gut positionieren und wichtige Projekte sichern. Der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um nahezu ein Fünftel auf 188 Millionen Euro an. Für das laufende Jahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch und prognostiziert einen bereinigten Nettogewinn zwischen 680 und 730 Millionen Euro. Im Jahr 2024 hatte der bereinigte Gewinn bereits einen Zuwachs von 13 Prozent auf 625 Millionen Euro verzeichnet. Trotz eines mit Sondereffekten belasteten Gewinns von 173,2 Millionen Euro in den ersten drei Monaten bis Ende Juni, was einen Rückgang von knapp 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutete, zeigt die Umsatzentwicklung eine positive Tendenz. Der Umsatz stieg um fast ein Fünftel auf rund 9,5 Milliarden Euro und übertraf damit die durchschnittlichen Analystenerwartungen deutlich.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors