Tesla trotzt Gegenwind: Gewinne sinken, Aktie dennoch stabil

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Tesla verzeichnet erneut sinkende Gewinne und Fahrzeugauslieferungen.
  • Musk bleibt optimistisch über die Zukunft in autonomen Fahren und Robotik trotz Marktherausforderungen.
Teslas jüngster Quartalsbericht zeigt erneut einen Rückgang der Gewinne, wobei das Unternehmen nun bereits im zweiten Quartal in Folge Einbußen verzeichnet. Unter Führung des charismatischen Elon Musk erzielte der Elektroautopionier im letzten Quartal einen Gewinn von 1,17 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz sank um zwölf Prozent und blieb mit rund 22,5 Milliarden Dollar leicht hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung ist der Rückgang der Fahrzeugauslieferungen um 13,5 Prozent auf 384.122 Einheiten. Auch die jüngst eingeführte Variante des beliebten Model Y konnte dem Absatz bisher keinen neuen Schwung verleihen. Das Model Y, das seit März an Kunden ausgeliefert wird, ist aktuell in einer Übergangsphase, die ebenso wie die politischen Kontroversen um Musk zu den Absatzeinbußen beigetragen hat. Verstärkte Konkurrenz durch andere Hersteller, vor allem aus China, setzt Tesla außerhalb der USA zunehmend unter Druck. In Europa, wo Tesla ein Werk in Grünheide betreibt, sind bereits seit Monaten sinkende Verkaufszahlen zu verzeichnen. Musk jedoch bleibt optimistisch und betont, dass die Zukunft von Tesla im Bereich des autonomen Fahrens und der humanoiden Roboter liege. In diesem Kontext wurde im Juni ein erster Robotaxi-Dienst in Austin gestartet. Aktuell stehen jedoch nur wenige Model Y-Fahrzeuge zur Verfügung, die von ausgewählten Nutzern gebucht werden können, wobei ein Tesla-Mitarbeiter zur Sicherheit mitfährt. Die Erlöse aus dem Fahrzeuggeschäft reduzierten sich im Quartal um 16 Prozent auf 16,66 Milliarden Dollar. Trotz der aktuellen Marktherausforderungen könnte Teslas Geschäft in den kommenden Monaten kurzfristige Unterstützung durch die bevorstehende Einstellung der Elektroauto-Subventionen in den USA erhalten. Dies könnte Konsumenten dazu bewegen, vor Ablauf der Förderung zuzuschlagen. Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen verzeichnete die Tesla-Aktie im nachbörslichen Handel eine leichte Erholung um etwa 0,5 Prozent.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors