Hoffnung auf weltweiten Handelsschub: US-Japan-Abkommen beflügelt Märkte

Eulerpool Research Systems 23. Juli 2025

Takeaways NEW

  • US-Japan-Abkommen gibt den Märkten einen Aufschwung.
  • Tesla und Alphabet im Fokus der Anleger.
Das kürzlich verkündete Zoll-Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Japan hat den internationalen Finanzmärkten zur Wochenmitte einen spürbaren Aufwärtsschub gegeben. Investoren hegen die leise Hoffnung, dass dieser Vertragsabschluss als Vorlage für künftige Abkommen mit der Europäischen Union dienen könnte, was vorerst für Erleichterung sorgt. In der Folge scheinen die Konjunktursorgen der Anleger etwas zu schwinden, während gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die anstehenden Quartalszahlen gelenkt wird. Besonders im Fokus stehen hierbei die nach der Börsenschließung erwarteten Finanzergebnisse des E-Autoherstellers Tesla sowie der Google-Muttergesellschaft Alphabet. Der Dow Jones Industrial Average, der bedeutendste Index der Wall Street, verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 0,4 Prozent auf 44.698 Punkte. Auch der umfassendere S&P 500 konnte ein Plus von 0,2 Prozent verbuchen und erreichte damit 6.324 Zähler. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Technologielastige Nasdaq 100 einen leichten Rückgang um 0,2 Prozent und schloss mit 23.026 Punkten. Dämpfend wirkte indes der Ausblick des Halbleiterriesen Texas Instruments, der mit einem enttäuschenden Bericht die Aktien um 12 Prozent fallen ließ. Positiv überraschen konnte hingegen GE Vernova, dessen Anteile um 14 Prozent stiegen, nachdem das Unternehmen nach einem starken zweiten Quartal optimistischer auf das restliche Jahr blickt. AT&T gab bekannt, dass die für das laufende Jahr geplanten Investitionen höher ausfallen werden als ursprünglich angenommen, was den Papieren nach besser als erwarteten Quartalszahlen einen Anstieg von 0,8 Prozent bescherte. Unterdessen erlebten sogenannte Meme-Aktien, die bei Kleinanlegern online besonders beliebt und volatil sind, einen regelrechten Höhenflug. Die Aktie des Action-Kamera-Herstellers GoPro schnellte am Mittwoch um beeindruckende 54 Prozent in die Höhe und konnte ihren Wert somit seit Wochenbeginn mehr als verdoppeln. Zudem verzeichnete die Donut-Kette Krispy Kreme einen kräftigen Anstieg von gut 18 Prozent.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors