Takeaways NEW
- Trump bietet an, Zölle auf EU-Importe zu senken, wenn die EU ihren Markt öffnet.
- Gespräche über einen Handelskompromiss laufen, mit Hoffnung auf Entschärfung des Konflikts.
US-Präsident Donald Trump hat einen vielversprechenden Vorschlag zur Senkung angedrohter Zölle auf europäische Importwaren unterbreitet. Die Bedingung: Die Europäische Union müsse ihren Markt weiter für amerikanische Unternehmen öffnen. Bei einer Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz sagte Trump, dass die laufenden Gespräche mit der EU in eine entscheidende Phase eingetreten seien. Sollte die EU den Zugang erleichtern, würde die US-Regierung bereit sein, die Zölle zu reduzieren.
Parallel dazu hatte auch Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Zuversicht über eine mögliche Einigung im transatlantischen Handelsstreit geäußert. In einem Treffen mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron in Berlin erklärte Merz, man werde sich intensiv mit der aktuellen Handelspolitik auseinandersetzen. Es gäbe erste Anzeichen für bevorstehende Entscheidungen, die den Handelskonflikt entschärfen könnten.
Bereits zuvor hatte Trump eine Vereinbarung mit Japan erzielt, die Zölle auf 15 Prozent festlegt, weit weniger als ursprünglich angedroht. Auch das Abkommen mit der EU steht dabei im Fokus der US-Regierung, die die bislang angedachten Zölle von 30 Prozent zum 1. August abwenden möchte. Die Gespräche hierzu dauern jedoch bereits seit Wochen an und versprechen, ein entscheidender Faktor für den zukünftigen transatlantischen Handel zu werden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors