Industrieller Ausblick: JPMorgan bleibt optimistisch für Alstom
Eulerpool Research Systems •9. Juni 2025
Takeaways NEW
- JPMorgan bleibt optimistisch für Alstom trotz Unsicherheiten im Handel.
- Investoren sollten strategische Pläne für Wachstum und Anpassung beobachten.
Die US-Investmentbank JPMorgan sieht weiterhin Potenzial beim Schienenfahrzeughersteller Alstom und hält an ihrer 'Overweight'-Bewertung fest. Die bevorstehende europäische Industriekonferenz von JPMorgan bietet eine Plattform, um zu überprüfen, ob die derzeitigen Unsicherheiten im Handel bereits die Fundamentaldaten der Unternehmen beeinflusst haben. Akash Gupta, Analyst bei JPMorgan, hebt in seinem aktuellen Ausblick hervor, dass ebenso wie die Ergebnisse des ersten Quartals, auch die neueste Investitionsumfrage der Bank optimistische Perspektiven für Unternehmensinvestitionen im laufenden Jahr prognostiziert.
Besonders bei Alstom richtet sich der Fokus der Investoren auf Faktoren, die den Cashflow beeinflussen können, sowie auf die Prognosen für die Nachfrage und auf die Selbsthilfemaßnahmen des Unternehmens. Der angekündigte Rücktritt des bisherigen CEO, Henri Poupart-Lafarge, könnte zusätzlich Aufmerksamkeit erregen und auf der Investorenagenda eine bedeutende Rolle spielen.
Durch die anstehende Konferenz wird eine eingehende Analyse erwartet, die Investoren die Möglichkeit bietet, sich ein klares Bild über die Stärke und Widerstandsfähigkeit der industriellen Akteure in Europa zu verschaffen. Anleger sollten insbesondere die strategischen Pläne für Wachstum und Anpassung der Unternehmen im Auge behalten, um von den dynamischen Marktgegebenheiten zu profitieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors