Investitionsausblick und Strategie: PENN Entertainment positioniert sich für das Jahr 2024

Eulerpool Research Systems 10. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • PENN Entertainment plant Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für 2024.
  • Stabile Margen von 34-35% werden bis 2025 durch technologische Initiativen unterstützt.
PENN Entertainment plant beträchtliche Investitionen für das Jahr 2024 in der Größenordnung von etwa 500 Millionen US-Dollar, davon sollen 275 Millionen in Projektkapital fließen. Im Rahmen der jüngsten Ergebniskonferenz wurde zudem die strategische Ausrichtung des Unternehmens beleuchtet. CEO Jay Snowden erläuterte, dass die Strategie zur Kundenakquise rechtzeitig zur bevorstehenden College-Football-Saison fest im Jahresausblick verankert ist. PENN beabsichtigt, Wachstumspotenziale durch eine vertiefte Partnerschaft mit ESPN zu nutzen, indem die Integrationen in ESPNs Medien-App und Fantasy-Produkte verstärkt werden. Damit soll vor allem die Reaktivierung von Bestandskunden erreicht werden, was besonders Fans des College-Footballs ansprechen dürfte. In Bezug auf die Erwartungen an das operative Geschäft bemerkte Todd George, dass sich die Margen im traditionellen Geschäftsbereich bei etwa 34% bis 35% stabilisiert haben. Stabile Margen werden nicht nur für den Rest des Jahres, sondern auch für 2025 prognostiziert, unterstützt durch technologische Initiativen, die gestiegene Personalkosten ausgleichen und durch Umsatzzuwächse aus Immobilienverbesserungen. Im rechtlichen Bereich verfolgt PENN Entertainment weiterhin mit Nachdruck das Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof von Pennsylvania, welches das Thema skill-basierte Spiele behandelt, die Automatenspielen ähneln. Das Unternehmen steht in dieser Angelegenheit fest auf der Seite der Industrie, um der Ausbreitung dieser Spiele entgegenzuwirken, wobei ein Entscheidungsdatum noch aussteht. Aaron LaBerge, Chief Technology Officer, betonte die Bemühungen zur Verbesserung des ESPN BET Angebotes durch eine Integration mit den digitalen Plattformen von ESPN. Die kürzlich abgeschlossene NBA-Partnerschaft von ESPN eröffnet zusätzliche Möglichkeiten zur Einbindung von Wettinhalten, was die Nutzerbindung weiter stärken soll. In der interaktiven Sparte konnte eine Reduzierung der Werbeausgaben als Prozentsatz des Umsatzes von Q1 zu Q2 verzeichnet werden, was zu einer Verbesserung der Haltquoten geführt hat. Das Unternehmen strebt an, einen mittleren Marktwerbeanteil zwischen 2% und 3% des Umsatzes zu halten, mit Potenzial für weitere Optimierungen durch anstehende Produkterweiterungen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors