Iranische Atomverhandlungen in Istanbul: Ein neues Kapitel im Ringen um den Nukleardeal

Eulerpool Research Systems 25. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Neue Atomverhandlungen in Istanbul sollen den diplomatischen Druck auf Iran erhöhen.
  • Unklarheit über den Verbleib von hochangereichertem Uran und mögliche Wiederaufnahme von Sanktionen.
In Istanbul stehen neue Gespräche zwischen dem Iran und den E3-Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien auf der Agenda, die frischen Wind in den festgefahrenen Streit um das iranische Atomprogramm bringen sollen. Die Verhandlungen, die auf der Ebene der stellvertretenden Außenminister stattfinden, werden um 8.30 Uhr MEZ im iranischen Konsulat erwartet. Ziel des Treffens ist es, den diplomatischen Druck auf Teheran erneut zu intensivieren. Diese Gespräche markieren die erste Zusammenkunft seit der Waffenruhe, die auf den militärischen Konflikt mit Israel folgte. Abseits der offiziellen Gesprächsrunden gibt es in diplomatischen Kreisen jedoch deutlichen Zweifel an der Kompromissbereitschaft des Irans. "Die Uhr tickt", bemerkte ein Diplomat und wies darauf hin, dass ohne signifikante Fortschritte der internationale Snapback-Mechanismus drohen könnte. Ein bedeutsames Datum steht bevor: Mitte Oktober endet das Wiener Atomabkommen offiziell, ungeachtet seiner weitgehenden Inaktivität. Eine Wiederaufnahme früherer Sanktionen durch den UN-Sicherheitsrat wäre dann im Bereich des Möglichen. Die E3-Staaten zeigen sich wenig hoffnungsvoll, dass der Iran einem Entgegenkommen nahe ist. Im Fokus der europäischen Forderungen steht primär die erneute Kontrolle des iranischen Atomprogramms durch Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Dringend notwendige Informationen über den Verbleib von etwa 400 Kilogramm hochangereichertem Uran sind ebenso Bestandteil der Forderungen. Nachdem US-Angriffe iranische Atomanlagen ins Visier nahmen, bleibt der Verbleib dieses Materials ungeklärt. In den letzten Monaten wagte sich Teheran in Verhandlungen mit den USA, mit der Aussicht auf eine Lockerung der wirtschaftslähmenden Sanktionen. Teheran bekräftigt unterdessen unentwegt, dass sein Atomprogramm rein zivilen Zwecken dienen soll.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors