JD.com im Rennen um Ceconomy: Chinesischer E-Riese sondiert Übernahme

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • JD.com plant möglicherweise eine Übernahme von Ceconomy.
  • Die Ceconomy-Aktie erlebte aufgrund der Übernahmespekulationen einen deutlichen Kursanstieg.
Ein bedeutendes Kapitel in der europäischen Handelslandschaft könnte sich bald öffnen, da JD.com, der chinesische Gigant im E-Commerce, möglicherweise ein offizielles Übernahmeangebot für Ceconomy abgibt. Das Düsseldorfer Unternehmen, bekannt für seine Tochtergesellschaft MediaMarkt-Saturn, hat kürzlich fortgeschrittene Gespräche mit JD.com bestätigt. Der chinesische Konzern erwägt Berichten zufolge ein öffentliches Übernahmeangebot, das bei 4,60 Euro je Stammaktie in bar liegen könnte. Diese Entwicklungen folgten früheren Berichten von Bloomberg, die bereits auf die Gespräche zwischen JD.com und den maßgeblichen Anteilseignern von Ceconomy hingewiesen hatten. Unter Berufung auf Personen mit Kenntnis der Angelegenheit, prüft JD.com aktuell die Akzeptanz eines solchen Angebots unter den großen Aktionären. Als Reaktion auf diese Übernahmefantasien erzielte die im SDax notierte Ceconomy-Aktie kürzlich einen Preissprung von über zehn Prozent und steht nun bei etwa 4,14 Euro. Seit Jahresbeginn ist der Aktienwert um satte 58 Prozent gestiegen. Zu den Hauptaktionären zählen die Familie Kellerhals, der große Anteile am Unternehmen mit 29,2 Prozent hält, sowie die Meridian-Stiftung, der Haniel-Familienkonzern und Freenet.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors