Kion: Rekordaufträge trotz durchwachsener Quartalsbilanz

Eulerpool Research Systems 30. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Kion verzeichnete im zweiten Quartal einen Anstieg des Auftragseingangs um fast 33% auf 3,5 Milliarden Euro.
  • Der Umsatz ging um knapp 6% zurück, während der Gewinn aufgrund geringer Zins- und Steuerzahlungen um über ein Drittel anstieg.
Der Gabelstapler-Spezialist Kion erlebte im zweiten Quartal ein geteiltes Bild: Während Umsatz und Profitabilität hinter den Erwartungen zurückblieben, sorgte der Auftragseingang für positive Überraschungen. Besonders das lange Zeit schwächelnde Segment der Lagertechnik und Lieferkettenlösungen verzeichnete in diesem Zeitraum einen beachtlichen Auftragszuwachs, wie der MDax-notierte Konzern kürzlich bekannt gab. Diese Entwicklung untermauert Kions Optimismus in Hinblick auf die Beibehaltung seiner Jahresprognose. In Zahlen ausgedrückt, stieg der Auftragseingang von Kion um fast 33 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Dies steht jedoch im Kontrast zu einem Umsatzrückgang von knapp 6 Prozent, der sich auf 2,7 Milliarden Euro belief. Die Firma führt diesen Umsatzrückgang auf eine zu Jahresbeginn noch schleppende Auftragslage zurück. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (ber Ebit) sank im gleichen Zeitraum um 14 Prozent, was einem Rückgang auf 189 Millionen Euro entspricht. Trotz dieser Herausforderungen erfreuten sich die Aktionäre eines Gewinns von 94 Millionen Euro, ein Anstieg um über ein Drittel, der durch geringere Zins- und Steuerzahlungen begünstigt wurde.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors