Klimmzüge der kauflustigen Briten: Ein Blick auf das Konsumverhalten 2023

Eulerpool Research Systems 27. Dez. 2024

Takeaways NEW

  • Britisches Konsumverhalten 2023 beeinflusst durch kulturelle und sportliche Ereignisse.
  • Verkaufsanstiege bei bestimmten Produkten durch Trends und Wetterbedingungen.
Im Laufe dieses Jahres wurden die Kaufentscheidungen der britischen Verbraucher von einer Vielzahl kultureller und sportlicher Ereignisse sowie dem anhaltend schlechten Wetter geprägt. Von mitreißenden Musikmomenten mit Stars wie Taylor Swift und Oasis bis hin zu sportlichen Höhepunkten bei den Euros und Olympischen Spielen reichten die Einflüsse, die das Portemonnaie mehr oder weniger locker sitzen ließen. Im Januar starteten die Briten mit sparsamen Vorsätzen ins neue Jahr, bedingt durch anhaltende Lebenshaltungskosten, und blieben lieber zu Hause. Beliebte Neuerscheinungen im Film- und TV-Bereich wie "The Traitors" und "Fool Me Once" zogen die Menschen an. Doch auch hier gab es einen modischen Nachhall: Der markante Stricklook von Moderatorin Claudia Winkleman führte bei Hobbycraft zu einer 96%igen Steigerung der Online-Verkäufe von Strickmustern. Der allgemeine Wellness-Trend ließ zudem das Interesse an Knochenbrühe bei Waitrose um 163% steigen. Der Februar stand im Zeichen einer erfolgreichen Schönheitsprodukt-Neueinführung bei John Lewis, als Sol de Janeiro's Bum Bum Creme neue Verkaufsrekorde brach. Währenddessen wurde die sogenannte #hashwich auf TikTok berühmt und ließ den Absatz von Rösti bei Waitrose um fast 25% steigen. Deliveroo überraschte mit seiner neuen Zusammenarbeit mit Ann Summers, wodurch die Lieferung pikanten Zubehörs im Handumdrehen möglich wurde. Im März lockte die Nachricht von der Einführung der australischen Tim Tam-Schokoladenriegel bei Waitrose die Käufer in Scharen an und erhöhte die Online-Suche um über 200%. Unterdessen offenbarte eine Studie, dass ein signifikanter Teil der Raucher trotz Verbot weiter zu Mentholzigaretten greift. Der äußerst verregnete April ließ den Absatz von Luftentfeuchtern und Gummistiefeln bei John Lewis stark steigen, begleitet von einem sprunghaften Anstieg der Regenschirmverkäufe. Im Mai schließlich fokussierte sich das Interesse der Konsumenten auf die Europameisterschaftsspiele. Laut dem British Retail Consortium planten einige, neue TV-Geräte zu kaufen, um die Spiele zu verfolgen, während andere für Fanartikel in die Tasche griffen. Tatsächlich stiegen die Ausgaben für Fernseher laut Adobe beträchtlich, und auch der Absatz von England-Fußballtrikots und anderer Fanutensilien verzeichnete einen zweistelligen Zuwachs.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors