Konsumzurückhaltung trotz wachsenden Optimismus bei den Finanzen

Eulerpool Research Systems 2. Okt. 2024

Takeaways NEW

  • Verbraucher in Deutschland sind aufgrund hoher Preise weiterhin konsumscheu.
  • Trotzdem bewerten 67 Prozent der Befragten ihre finanzielle Lage als mindestens gut.
Eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der TeamBank AG beleuchtet, warum Verbraucher in Deutschland trotz zunehmender finanzieller Zuversicht weiterhin beim Konsum zurückhaltend agieren. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zeigen, dass 70 Prozent der Befragten aufgrund der hohen Preise geplante Ausgaben reduzieren oder ganz darauf verzichten. Dies stellt einen Anstieg von drei Prozentpunkten im Vergleich zu einer ähnlichen Befragung im Februar dar. Besonders bei Restaurantbesuchen und Urlaubsreisen wird gespart, wie 32 Prozent bzw. 20 Prozent der Studienteilnehmer angaben. Trotz dieser Konsumzurückhaltung bewerten inzwischen 67 Prozent der Befragten ihre finanzielle Lage als „mindestens gut“. Dieser Wert liegt vier Prozentpunkte höher als im Februar. Interessanterweise zeigt die Studie, dass insbesondere die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen optimistischer geworden ist. Waren es zu Beginn des Jahres noch 13 Prozentpunkte weniger, die ihre finanzielle Situation positiv einschätzten, sind es nun 74 Prozent. Für die Studie wurden zwischen Juni und Juli dieses Jahres insgesamt 3.160 Menschen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren befragt. Die Untersuchung erfolgte online und erfasste sowohl die aktuelle Liquidität als auch das Konsumverhalten der Teilnehmer.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors