Kontinentale Zeiten: Bernstein hebt Prognose für Continental an
Eulerpool Research Systems •5. Dez. 2024
Takeaways NEW
- Bernstein hebt Continental von "Underperform" auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 60 Euro an.
- Positive Aussichten bestehen im Bereich der Ersatzreifen trotz Herausforderungen im Autozuliefersektor.
Das renommierte US-Analysehaus Bernstein Research hat seine Bewertung für den deutschen Automobilzulieferer Continental von "Underperform" auf "Market-Perform" angepasst. Analyst Harry Martin sieht das Kursziel nun optimistisch bei 60 Euro, eine Anhebung von zuvor 55 Euro. Seine neueste Einschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass die Automobilindustrie das Jahr 2025 mit neuen Herausforderungen konfrontiert sein wird. Dennoch könnte ein Lichtblick am Horizont erscheinen: Reifenhersteller haben das Potenzial, positive Überraschungen zu liefern. Während Continental im Autozuliefersektor weiter mit Schwierigkeiten kämpft, könnte das Unternehmen im Bereich der Ersatzreifen von positiven Marktentwicklungen profitieren und damit als größter Gewinner hervorgehen. Zuversichtlicher zeigte sich Martin auch bei den Konkurrenten Michelin und Bridgestone, die er weiterhin mit "Outperform" bewertet. Diese Einschätzungen spiegeln die Hoffnung wider, dass bestimmte Segmente innerhalb der Branche trotz widriger Umstände florieren könnten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors