Lake Victoria Gold lanciert umfassendes Bohrprogramm in Tansania

Eulerpool Research Systems 25. Juni 2025

Takeaways NEW

  • Lake Victoria Gold startet ein umfangreiches Bohrprogramm in Tansania zur Erhöhung der Produktionsbereitschaft.
  • Das Imwelo-Projekt hat das Potenzial zur schnellen Goldproduktion und wird durch strategische Allianzen unterstützt.
Lake Victoria Gold (LVG) hat in der Zone Area C seines vollständig genehmigten Goldprojekts Imwelo in Tansania ein ambitioniertes Bohrprogramm gestartet. Das Unternehmen plant Bohrungen über insgesamt 7.750 Meter, die darauf abzielen, die Produktionsbereitschaft zu erhöhen und geologische Ressourcen effizient umzuwandeln sowie die Grubenplanung zu optimieren. Mit Abschluss im dritten Quartal 2025 soll das Programm die Grundlage für einen kostengünstigen Tagebau schaffen, während auch tieferliegende Erkundungen für eine potenzielle Untertageerschließung ins Auge gefasst werden. Nur 12 km von der prominenten Geita-Goldmine von AngloGold Ashanti entfernt, hat Imwelo das Potenzial zur schnellen Goldproduktion innerhalb eines Jahres nach Baubeginn. Die derzeitige Fokussierung liegt auf Area C, einer der hochgradigsten Zonen, die im Durchschnitt 3,7 g/t Au aufweist. Frühere Bohrabschnitte haben signifikante Goldvorkommen offenbart, denn sie betrafen unter anderem Vorkommen von 5,06 g/t Au und 14,6 g/t Au in verschiedenen Tiefen. LVGs CEO, Marc Cernovitch, betonte die Bedeutung des Programms für die kurz- und langfristigen Produktionsziele. Die genaue Bohrplanung soll nicht nur die frühe Minenplanung stärken, sondern auch potenziell neue hochgradige Erschließungen aufzeigen. Eine wesentliche Komponente ist die Erweiterung der Streichlänge und Tiefe durch verschiedene Bohrtechniken, um das volle Potenzial der Ressource zu erfassen. Das Imwelo-Projekt zeichnet sich zudem durch seine aktualisierte Vormachbarkeitsstudie und eine historische Ressourcenschätzung aus, die aussichtsreiche Goldvorkommen aufzeigt. Mit einem simplen Erschließungsplan und einer soliden Bergbaulizenz positioniert sich LVG potenziell als nächster Goldproduzent Tansanias. Neben dem Augenmerk auf Geologie und Ressourcenschätzungen wird auch auf geotechnische und metallurgische Arbeiten gesetzt, um die wirtschaftliche Realisierbarkeit weiter zu untermauern. Abschließend unterstreicht LVGs breit aufgestelltes Führungsteam seine Dedikation zur Projektrealisierung. Dank strategischer Allianzen, insbesondere mit der Taifa Group sowie Kapitalunterstützung von Barrick, scheint das Imwelo-Projekt bereit für den nächsten großen Entwicklungsschritt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors