Leica feiert Rekordjahr und wagt Schritte in den Smartphone-Markt
Eulerpool Research Systems •26. Juni 2025
Takeaways NEW
- Leica steigert Umsatz auf 554 Millionen Euro trotz internationaler Handelskonflikte.
- Leica plant Markteinführung eines Smartphones mit Leica-Optik für den europäischen Markt.
Der traditionsreiche Kamerahersteller Leica hat allen Grund zur Freude, denn 100 Jahre nach der Präsentation der ersten Serien-Kleinbildkamera blickt das Unternehmen auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz näherte sich im letzten Jahr der beeindruckenden Marke von 600 Millionen Euro, wie Vorstandsvorsitzender Matthias Harsch gegenüber der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Besonders stolz zeigte sich Harsch über das Wachstum auf globaler Ebene und betonte die Zufriedenheit des Unternehmens mit diesen Ergebnissen. Optimismus dominiert auch die Aussichten für das laufende Jahr, trotz bestehender internationaler Handelskonflikte. Der US-Markt bleibt für Leica ein wichtiger Exportfaktor, da dort keine lokale Fertigung vorhanden ist, was das Unternehmen durch vorausschauende Lieferungen geschickt zu nutzen weiß. Harsch rechnet zudem mit baldigen Lösungen der Handelskonflikte, was für zusätzliche Zuversicht sorgt. Ein spannendes Projekt steht mit der Entwicklung eines Smartphones mit Leica-Optik für den europäischen Markt in den Startlöchern. Während das 'Leitz Phone' bislang nur in Japan verfügbar war, könnte der europäische Handy-Markt bald mit einem neuen Modell bereichert werden. Laut Harsch spielt die Qualität der Kameras bei der Kaufentscheidung für Smartphones eine immer größere Rolle, was Leica in diesem Sektor Potenziale eröffnet. Zu den erfreulichen Entwicklungen zählen auch neue Segmente wie die App Leica Lux sowie das Laser-TV-Geschäft. Die App, die es Nutzern ermöglicht, Fotos im Leica-Stil aufzunehmen, hat sich überraschend gut entwickelt und übertrifft die Erwartungen deutlich. Parallel dazu bedient Leica mit Laser-Projektoren wie dem Cine 1 neue Marktbereiche. Ein dichtes Netz an Fachhändlern unterstützt den Vertrieb, was insbesondere in China, wo Projektoren bereits einen hohen Marktanteil haben, Erfolge erzielt. Die Erholung des Weltmarktes für Kameras, die sich in zweistelligen Wachstumsraten niederschlägt, hat auch bei Leica zu gesteigerten Verkaufszahlen, insbesondere bei Vollformatkameras der Q-Reihe, geführt. Insgesamt konnte Leica mit 2.400 Mitarbeitenden im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 14 Prozent auf 554 Millionen Euro steigern. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Kleinbildkamera ist am Firmensitz in Wetzlar eine Pressekonferenz geplant.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors