Luxus und Lametta: Die spannende Erwartung an RH's Quartalsergebnisse

Eulerpool Research Systems 11. Juni 2025

Takeaways NEW

  • RH verfehlte im letzten Quartal die Umsatzerwartungen der Analysten um 2,6 %, während andere Einrichtungsunternehmen wie Williams-Sonoma und Arhaus bessere Ergebnisse erzielten.
  • Analysten bleiben optimistisch für RH, trotz eines erwarteten bereinigten Verlusts im aktuellen Quartal und einem Rückgang der Aktie um 14,9 % im letzten Monat.
Morgen nach Börsenschluss wird es spannend für den Luxusmöbelhändler RH, denn die neuen Quartalsergebnisse stehen bevor. Das vergangene Quartal verlief nicht ganz nach den Vorstellungen der Analysten, da RH deren Umsatzerwartungen um 2,6 % verfehlte. Dabei wurden Einnahmen von 812,4 Millionen Dollar gemeldet, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Doch trotz des Umsatzwachstums blieben die Schätzungen für EBITDA und EPS hinter den Erwartungen zurück. Für das aktuelle Quartal erhoffen sich Analysten wieder einen Umsatzanstieg von 12,7 % im Vergleich zum Vorjahr und erwarten damit einen Umsatz von 819 Millionen Dollar. Eine interessante Entwicklung, bedenkt man den Rückgang von 1,7 % im Vorjahreszeitraum. Allerdings wird ein bereinigter Verlust von -$0,07 pro Aktie erwartet. Analysten scheinen jedoch optimistisch zu sein, dass RH auf Kurs bleiben könnte, denn in den letzten 30 Tagen wurden die Schätzungen weitgehend bestätigt. Im Gegensatz dazu haben einige Wettbewerber von RH bereits ihre Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt. Williams-Sonoma konnte die Erwartungen übertreffen mit einem Umsatzwachstum von 4,2 % und Arhaus steigerte seine Einnahmen um 5,5 %, blieb damit jedoch leicht hinter den Prognosen zurück. Interessanterweise handelten die Aktienkurse auf diese Ergebnisse nicht so günstig: Williams-Sonoma gab um 5,9 % nach und Arhaus fiel um 4,9 %. Der Einrichtungssektor sorgt derzeit insgesamt für positive Signale unter den Anlegern, mit einem durchschnittlichen Kursanstieg von 5 % im letzten Monat. RH hingegen musste in demselben Zeitraum einen Rückgang von 14,9 % hinnehmen. Analysten setzen jedoch weiterhin einen Kursziel-Durchschnitt von 251,18 Dollar an, während der aktuelle Aktienwert bei 192,62 Dollar schwebt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors