Luxussegment gerät erneut unter Druck: Kering, EssilorLuxottica und Burberry schwächeln

Eulerpool Research Systems 24. Apr. 2025

Takeaways NEW

  • Luxuswerte von Kering, EssilorLuxottica und Burberry verzeichnen Rückgänge aufgrund enttäuschender Umsatzzahlen.
  • Der US-China Zollstreit und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten weiterhin den Luxussektor.
Im luxuriösen Parkett der weltweiten Aktienmärkte setzte es erneut Verluste für einige renommierte Namen. Nach einem kurzen Aufwind rutschten die Luxuswerte am Donnerstag im frühen Handel erneut ab. Besonders hart traf es die Papiere von Kering, die aufgrund enttäuschender Umsatzzahlen um fünf Prozent nachgaben. Auch die Aktie von EssilorLuxottica konnte den Erwartungen nicht gerecht werden und verlor 2,8 Prozent, nachdem der Bericht über das erste Quartal veröffentlicht wurde. Burberry musste in London einen Kursrückgang von 3,5 Prozent hinnehmen, was die anhaltende Schwäche des Sektors untermauert. Ein genauerer Blick auf Kering zeigt, dass die Krise rund um die prestigeträchtige Marke Gucci weiterhin schwer wiegt. Der Konzern musste im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 14 Prozent hinnehmen, was den Umsatz auf 3,9 Milliarden Euro sinken ließ. Analysten, unter anderem von der Deutschen Bank, äußerten erhebliche Zweifel über die zukünftige Entwicklung. Die Rückgänge in fast allen Märkten fielen stärker aus als bei anderen Akteuren der Branche. EssilorLuxottica vermeldete zwar eine Umsatzsteigerung auf 6,85 Milliarden Euro im ersten Quartal. Doch die Bank UBS bewertete die Zahlen als durchwachsen. Zu den Herausforderungen gehören dabei ein schwächelnder nordamerikanischer Markt, Zollrisiken und Währungsbelastungen, die letztlich zur Senkung der Gewinnprognosen und Kursziele der Aktie führten. Beobachter erkennen in den Entwicklungen im US-China Zollstreit zudem belastende Faktoren für den Luxussektor. Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent am Donnerstag widersprechen vorherigen Berichten über mögliche einseitige Angebote des Weißen Hauses zur Zollminderung, was die Märkte verunsicherte. Das Wall Street Journal hatte zuvor angedeutet, dass Überlegungen im Raum stünden, die hohen Zölle auf chinesische Exportwaren aufzuweichen. Diese unsicheren Signale haben bereits in den letzten Wochen die Luxuswerte empfindlich getroffen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors