Markteröffnung: DAX 40 trotzt Unsicherheiten – Unternehmenszahlen im Fokus
Eulerpool Research Systems •30. Juli 2025
Takeaways NEW
- DAX 40 bleibt stabil über 24.000 Punkten trotz unsicherer Marktlage.
- Quartalsergebnisse von Unternehmen geben zusätzlichen Marktimpuls.
Der DAX 40 zeigt sich am Mittwoch in robuster Verfassung und pendelt sich oberhalb der Marke von 24.000 Punkten ein. Rund eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX einen leichten Anstieg um 0,2 Prozent auf 24.266 Zähler, während der EuroStoxx 50 kaum Veränderungen aufwies. Die Akteure am Markt haben mit Spannung auf die Entwicklungen rund um das kürzlich vereinbarte Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA geblickt, obwohl dieses weiterhin konjunkturelle Unsicherheiten birgt. Zudem bleibt der ungelöste Handelsstreit zwischen den USA und China ein zentraler Punkt der Marktbeobachter. Das Augenmerk richtet sich nach Handelsschluss auf die anstehende Leitzinsentscheidung der Federal Reserve. Marktbeobachter erwarten, dass die US-Zentralbank dem politischen Druck widersteht und eine Zinssenkung vermeidet, obwohl ein Ausblick auf mögliche Anpassungen im Jahresverlauf weiterhin diskutiert wird. Anleger dürften den geldpolitischen Kurs der Fed aufmerksam verfolgen und sich zur Wochenmitte vorsichtig positionieren. Die laufende Berichtssaison der Unternehmen in Deutschland bietet den Investoren zusätzliche Impulse. Mercedes-Benz verzeichnete im zweiten Quartal aufgrund der US-Zölle einen signifikanten Rückgang beim Gewinn, überraschte jedoch mit einer soliden bereinigten operativen Marge in der Pkw-Sparte. Die Aktien des Unternehmens notierten auf der Handelsplattform Tradegate fast ein Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Dienstag. Adidas konnte seinen Wachstumstrend fortsetzen, jedoch wirkte sich die US-Zollpolitik negativ auf die Bewertung aus, sodass die Aktien auf Tradegate um fast zwei Prozent nachgaben. Gleichzeitig bestätigte BASF sein gekapptes Gewinnziel, was den Aktienkurs des Chemiekonzerns um ein Prozent hob. Siemens Healthineers überraschte mit einer soliden Quartalsleistung und verzeichnete auf Tradegate einen Kursanstieg von drei Prozent. Auto1 hob erneut seine Gewinnerwartung an, was den Aktien einen Sprung von sieben Prozent bescherte. Abseits der Quartalsergebnisse sorgte Evotec für Bewegung: Der Biotechkonzern plant den Verkauf eines Standortes in Toulouse an Sandoz, was die Aktien des Unternehmens um vier Prozent steigen ließ.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors