Mietwagen versus Taxi: Neuer Anlauf für Mindestpreise sorgt für Zündstoff

Eulerpool Research Systems 2. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Taxi-Fahrer protestieren gegen Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt aufgrund von Konkurrenzdruck.
  • Debatte um Mindestpreise entfacht, um Fairness und Marktregulierungen sicherzustellen.
In einem aufsehenerregenden Protest haben Taxi-Fahrer in mehreren deutschen Städten mit ihren Fahrzeugen auf die Straße gedrängt, um gegen die Konkurrenz von Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt zu demonstrieren. In Berlin allein versammelten sich Hunderte von Taxis im Tiergarten, während ähnliche Aktionen in NRW-Städten wie Dortmund und Düsseldorf stattfanden. Die Proteste führten zu erheblichen Verkehrsstörungen in den betroffenen Innenstädten. Auch in Stuttgart, Bremen und Köln waren ähnliche Demonstrationen geplant. Diese Aktionen reflektieren die langanhaltende Krise der Taxi-Branche, die durch den Rückgang der Nachfrage und die Wettbewerbssituation mit Mietwagenplattformen verschärft wurde. Patrick Meinhardt, Hauptgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbands Deutschland, erklärte in Hannover, dass es unabdingbar sei, flächendeckende Mindesttarife für Mietwagen zu etablieren. Dies wird auch von Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, unterstützt, um Fairness im Wettbewerb sicherzustellen. Vonseiten der Plattform Freenow, die sich mittlerweile auf das Taxi-Geschäft fokussiert, kam Zustimmung zur Debatte über Mindestpreise, die als Schutzmechanismus angesehen werden. Der Berliner Senat untersucht derzeit die Einführung von Mindestpreisen, während in Leipzig solche bereits seit 2021 bestehen. Dort wurde jedoch gerichtlich festgestellt, dass die Preise nachbessert werden müssen. Mietwagenanbieter wie Uber sehen in der Einführung von Mindesttarifen eine Behinderung der Marktliberalisierung und plädieren für flexible Preise. Bolt's Deutschlandchef, Christoph Hahn, äußerte Zweifel, dass Mindestpreise die Branche retten könnten, sondern vielmehr zu einem Rückgang der Nachfrage führen würden. Unterdessen geht der Berliner Senat gegen illegale Praktiken von Mietwagenunternehmen vor, was zu einer Reduzierung ihrer Präsenz in der Hauptstadt führte.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors