Neue Impulse für die Terminvergabe in der Gesundheitsversorgung
Eulerpool Research Systems •27. Juli 2025
Takeaways NEW
- Bundesgesundheitsministerin plant Reform der Terminvergabe im Gesundheitswesen.
- Kritik besteht aufgrund möglicher Überlastungen von Hausarztpraxen.
In der Hoffnung, die oft umständliche und zeitaufwändige Terminvergabe im Gesundheitssystem zu reformieren, plant Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eine bessere Koordination der Arzttermine. Die geplante Vorgehensweise soll insbesondere Kassenpatienten zugutekommen, die häufig länger auf Facharzttermine warten müssen. Ein zentraler Bestandteil des Vorhabens ist die Empfehlung, erst Hausärzte aufzusuchen, bevor eine Überweisung an Fachärzte erfolgt, um dadurch unnötige Arztbesuche zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Patienten- und Verbraucherschützer äußern jedoch Bedenken gegenüber dieser Umgestaltung des Systems.
Ramona Pop vom Verbraucherzentrale Bundesverband äußerte Kritik an den Plänen der Bundesregierung und betonte, dass die angestrebte Konzentration auf Hausarztpraxen als primäre Anlaufstelle ein erhebliches Risiko für Überlastungen birgt. Ihrer Meinung nach, könnten überfüllte Hausarztpraxen zu einem großen Engpass werden. Sie plädiert stattdessen für grundlegendere Reformen im Gesundheitswesen.
Indessen betont Warken die Notwendigkeit, die Unterschiede zwischen Privat- und Kassenpatienten zu verringern. Sie unterstreicht die häufige Nutzung medizinischer Dienstleistungen in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern und betont den Bedarf an einer strukturierten Steuerung der medizinischen Versorgung.
Damit die vorgeschlagenen Maßnahmen Erfolg haben, könnten digitale Lösungen eine entscheidende Rolle spielen. Die Digitalisierung soll dabei helfen, Erstbewertungen und Zuweisungen zu dem geeigneten Behandlungsort effizient zu gestalten. Trotz der bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Förderung der Hausärzte bleibt das Netzwerk der Praxen im gesamten Bundesgebiet gespannt, da zahlreiche Arztsitze unbesetzt sind.
Ein umfassender Ansatz könnte gefragt sein, um auf den bereits bestehenden Strukturen aufzubauen und die Gesundheitsversorgung zukunftssicher zu gestalten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors