Neue Partnerschaften am Horizont: Rheinmetall und Volkswagen im Dialog

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Rheinmetall möchte Zusammenarbeit mit Volkswagen vertiefen.
  • Das Werk in Osnabrück könnte neue Aufträge für den Rüstungskonzern erhalten.
Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender von Rheinmetall, hat jüngst Interesse an einer intensiveren Zusammenarbeit mit Volkswagen bekundet, mit besonderem Augenmerk auf das Werk im niedersächsischen Osnabrück. Bereits heute existieren Kooperationen zwischen den beiden Großkonzernen, darunter ein Joint Venture mit Volkswagens Lkw-Sparte Traton, zu der auch der bekannte Hersteller MAN gehört. Der ständige Austausch mit Volkswagen könnte in Zukunft neue Auftragspotenziale für Rheinmetall eröffnen. Papperger betonte die Notwendigkeit solcher Partnerschaften angesichts des rapiden Wachstums seines Unternehmens. "Alleine lässt sich das nicht bewerkstelligen", so der Konzernchef überzeugt. Die Möglichkeit, dass Volkswagen-Werke künftig Fertigungsaufträge für den wachstumsstarken Rüstungskonzern übernehmen, wird aktiv geprüft. Besonders der Standort Osnabrück steht im Fokus aktueller Überlegungen. Rheinmetall hat seine Produktionskapazitäten sowohl im Inland als auch international bereits deutlich ausgeweitet. Sollte sich eine zusätzliche Nachfrage nach Fahrzeugen abzeichnen, wäre das Werk in Osnabrück sicherlich eine attraktive Option. Eine Delegation von Rheinmetall besuchte bereits im März das Osnabrücker Werk. Damals wurden die Gespräche von VW als "ergebnisoffen" beschrieben. Medien spekulierten über mögliche Pläne, die Fertigung von Fahrerkabinen für Militärfahrzeuge dorthin zu verlagern. Angesichts auslaufender Produktionslinien, darunter für den Porsche und das VW T-Roc Cabrio, könnte dies ein Zukunftsszenario für die 2.300 Mitarbeiter vor Ort darstellen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors