Nvidia stärkt seine Position im KI-Markt mit neuen Partnerschaften und Technologien
Eulerpool Research Systems •7. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Nvidia kündigt neue Kooperationen im Automobilsektor an und stärkt seine technologischen Angebote im Bereich KI.
- Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen und neue Grafikchip-Technologien heben die Rolle von Nvidia in der KI-Entwicklung hervor.
Nvidia, der Technologieriese, hat mit Toyota, dem selbstfahrenden Technologieunternehmen Aurora und dem Automobilzulieferer Continental neue Partnerschaften im Automobilsektor geschlossen. Diese Zusammenarbeit wird auf der Drive AGX Orin Plattform von Nvidia aufbauen, die das sicherheitszertifizierte Betriebssystem Nvidia DriveOS betreibt und somit die nächste Generation von Fahrzeugen unterstützen soll. Jensen Huang, CEO von Nvidia, betonte die transformative Kraft der KI im Automobilsektor und stellte die lang erwartete Partnerschaft mit Aurora und Continental vor. Ziel ist es, fahrerlose Lastwagen in großem Maßstab mit der Nvidia Drive-Technologie auszustatten. Diese Technologie wird in das Aurora Driver System integriert, das 2027 in Serie produziert werden soll. Neben den Fortschritten im autonomen Fahren präsentierte Huang auch die neuen Cosmos Foundation Modelle. Diese ermöglichen es, fotorealistische Videos zu generieren, die zur kostengünstigen Schulung von Robotern und selbstfahrenden Autos genutzt werden können. Ziel ist es, durch synthetische Daten das Verständnis der physischen Welt zu erleichtern, ähnlich wie Sprachmodelle Chatbots bei der Sprachgenerierung unterstützen. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der neuen RTX 50 Grafikchips, die Bilder durch detaillierte Herstellung realistischer gestalten sollen. Videoentwickler können somit menschliche Gesichter akkurater darstellen. Micron wird hierbei mit seinen Hochgeschwindigkeitsspeichern Nvidia unterstützen. Auch Analysten sind von Nvidias Potenzial überzeugt. Chris Versace von TheStreet Pro lobte Huangs Vision und die beeindruckende Keynote auf der CES 2025, die Nvidia-Aktien und ähnliche Werte wie Marvell Technology steigen ließen. Versace erwartet eine intensivere Verbreitung der KI-Technologie in der Wirtschaft und plant Nordvielahzig Aktien aufgrund dieser Perspektive beizubehalten. Bank of America Securities bestätigt die positive Aussicht und behält die Kaufempfehlungen für Nvidia bei. Über 138.000 Teilnehmer erwartet die diesjährige CES, auf der mehr als 4.500 Aussteller ihre Innovationen präsentieren werden, darunter viele im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors